-- Anzeige --

Reifen-Recycling: Aus alt mach neu

18.09.2012 12:42 Uhr
continental_busreifen
Auch Busreifen könnten in Zukunft mehr wiederverwertete Bestandteile enthalten.
© Foto: Continental

In einem neuen Recyclingwerk sollen ab 2013 gebrauchte Bus- und Lkw-Reifen runderneuert und wiederverwertet werden. So will man den Anteil von Material aus Altreifen an neuen Pneus fast verdoppeln.

-- Anzeige --

Der Reifenhersteller Continental geht in Zeiten knapper Rohstoffe einen neuen Weg. In einem neuen Recyclingwerk sollen ab 2013 gebrauchte Bus- und Lkw-Reifen runderneuert und recycelt werden. Mit dem neuartigen Verfahren könne man den Anteil von Material aus Altreifen an neuen Pneus fast verdoppeln.

Mehr als zehn Millionen Euro will der Autozulieferer nach eigenen Angaben in den Bau der Anlage investieren. Sie soll die weltweit erste Kombination von Recycling- und Produktionsstätte sein. Wie Conti am Dienstag auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover mitteilte, sollen dadurch über 100 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Der Recyclinganteil alter Reifen an den neuen Produkten würde somit fast verdoppelt. Somit könne man rund 2.400 Tonnen Kautschuk und 1.600 Tonnen Füllstoffe einsparen, hieß es. Bei voller Auslastung soll das Werk in Hannover-Stöcken jährlich 180.000 restaurierte Reifen produzieren.

"Wir sind nun in der Lage, Rohstoffe aus Altreifen gezielt und gesteuert wieder in den Produktionsprozess einfließen zu lassen", lobte der Leiter des Geschäftsbereiches Nutzfahrzeugreifen, Andreas Esser, das Pilotprojekt. Wenn sich das Konzept bewähre, solle es erweitert werden. Zu dem letztendlichen Sparpotential der Recycling-Aktion wollte Conti jedoch keine Angaben machen. (lr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

Coop

21.09.2012 - 01:37 Uhr

Continental bringt genau die richtige Innovation zur richtigen Zeit auf den Markt. Gerade in Zeiten der schwankenden Ressourcen(preise) wie Kautschuk, Ruß oder Öl, schafft sich das Unternehmen dadurch größere Unabhängigkeit und eine modernere Anlage. Kluge Investitionen wie diese sichern dem Unternehmen die Zukunft und bringt auch noch Corporate Social Responsibility mit sich. Gerade in Zeiten wo Umwelt an hoher Stelle steht, ist der neue Produktionsprozess nicht nur umweltfreundlich sondern verhindert auch die umweltbelastende Verbrennung oder Verwertung von alten Reifen.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.