-- Anzeige --

Neuer Chef: Epochenwechsel bei Michelin

11.02.2011 12:47 Uhr
Neuer Chef: Epochenwechsel bei Michelin
Michel Rollier übergibt im Mai erstmals das Michelin-Zepter an einen Manager, der nicht der Gründerfamilie entstammt.
© Foto: Michelin

In Zukunft soll erstmals ein Manager den Konzern lenken, der nicht der Gründerfamilie entstammt. Der 57-jährige Jean-Dominique Senard wird am 13. Mai als Nachfolger von Michel Rollier vorgeschlagen.

-- Anzeige --
Beim größten europäischen Reifenhersteller Michelin steht ein Epochenwechsel an. Mit Jean-Dominique Senard soll in Zukunft erstmals ein Manager den Konzern lenken, der nicht der Gründerfamilie entstammt. Der 57-Jährige werde auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 13. Mai als Nachfolger von Michel Rollier vorgeschlagen, teilte das französische Unternehmen am Freitag bei der Vorlage der Jahresbilanz mit. Ein genauer Termin für die Amtsübergabe stehe allerdings noch nicht fest. Das Mandat von Rollier läuft eigentlich erst 2017 aus. Im vergangenen Jahr verzehnfachte sich der Gewinn der bereits 1889 gegründeten Traditionsfirma. Der 66 Jahre alte Rollier hatte im Mai 2006 den Posten seines gestorbenen Cousins Edouard Michelin übernommen. Zuletzt hatte er im vergangenen September eine Kapitalerhöhung in Höhe von 1,2 Milliarden Euro angekündigt, um ein schnelleres Wachstum in Schwellenländern finanzieren zu können. Im vergangenen Jahr steigerte Michelin seinen Gewinn von 104 Millionen auf 1,049 Milliarden Euro. Zuvor war er allerdings um 70 Prozent eingebrochen. Für 2011 rechnet Rollier mit einer weiter verbesserten Ergebnislage und einem Umsatzplus von mindestens 6,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr war der Umsatz 2010 um 20,8 Prozent auf rund 17,9 Milliarden Euro geklettert. Erst vor wenigen Tagen hatte Rollier als Antwort auf die gestiegene Rohstoffkosten erneut eine Preiserhöhung für Reifen ankündigen lassen. "Die dynamische Preispolitik wird beibehalten", sagte der Konzernchef am Freitag. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.