-- Anzeige --

Mitsubishi: Kompaktwagen-Konzept und neuer SUV

07.01.2003 07:16 Uhr

Tarmac Spyder basiert auf der CZ-3-Studie / Endeavor wurde ausschließlich für die USA entwickelt

-- Anzeige --

Tarmac Spyder heißt die Studie, die Mitsubishi auf der Detroiter Automesse in diesen Tagen erstmals vorstellt. Der Kompaktwagen basiert auf der Konzept-Studie CZ-3 Tarmac. Die 1,83 Meter lange Karosserie weist einen Radstand von 2,51 Metern auf. Vom Carisma GT Evolution, dessen achte Version ebenfalls in der amerikanischen Autometropole erstmals dem Publikum präsentiert wurde, hat der Hersteller die Allrad-Antriebstechnik mit dem sequenziell schaltbaren 5-Gang-Automatikgetriebe Sportronic übernommen. Ferner stellte der japanische Hersteller in Detroit den SUV Endeavor vor. Der Sportgeländewagen entstand vor dem Hintergrund des im Jahre 2000 ins Leben gerufenen "Project America": Spezielle Modelle für den nordamerikanischen Markt werden in den USA entworfen, entwickelt und schließlich auch gebaut. Bei dem Endeavor handelt es sich um einen Fünftürer mit einer Länge von 4,83 Metern und einer Breite von 1,87 Metern. Das ab März lieferbare Modell ist sowohl mit Zweirad- als auch mit permanentem Allrad-Antrieb lieferbar. Der 3,8 Liter große V6-Benziner leistet 158 kW/215 PS. Je nach Ausstattung soll der Endeavor zwischen 25.000 und 30.000 US-Dollar kosten. (od) Weitere Fotos finden Sie in der Download-Box.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.