-- Anzeige --

MBVD: Erfahrungsaustausch der Mercedes-Servicekräfte

31.03.2011 15:02 Uhr
Mercedes-Benz Servicemitarbeiter
Rund 3.500 Mercedes-Servicekräfte aus ganz Deutschland informierten sich jetzt über die Produktinnovationen mit dem "Stern".
© Foto: Daimler

3.500 Techniker aus ganz Deutschland informierten sich jetzt in Fulda über die Produktinnovationen mit dem "Stern". Im Mittelpunkt standen auch die Zukunftsthemen in den Bereichen Antriebe und Werkstatt.

-- Anzeige --

Auf Einladung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) informierten sich 3.500 Technikexperten vom 14. bis 25. März in Fulda über die neuen Trends im Pkw- und Nutzfahrzeugbereich. Dazu gehörten Elektro- und Brennstoffzellenantriebe ebenso wie moderne Assistenzsysteme. Mittels vier Pkw- und drei Nutzfahrzeugforen sowie zehn Informationsinseln auf insgesamt 4.300 Quadratmetern vertieften die Teilnehmer den Angaben zufolge ihre Kenntnisse über die neuen Produkte mit dem Stern. Darunter waren etwa das Panorama-Variodach mit "Magic Sky Control" oder das weiterentwickelte Multimediasystem "Comand Online". Die Spritspar-Technologie "Blue-Efficiency" wurde an einem Viano demonstriert. Von der Praxistauglichkeit des Elektroantriebs konnten sich die Fachleute an einem Smart Electric Drive und einem Mercedes Vito E-Cell überzeugen. Dabei wurde laut MBVD auch das künftige Aufgabenfeld der Serviceorganisation abgesteckt. Aktuelle Werkstatt-Themen wurden anhand zahlreicher Exponate behandelt. Eine 3D-Animation zeigte virtuelle Reparaturszenarien an einem Lkw. Die Funktionsweise neuer Assistenzsysteme erprobten die Servicekräfte in einem Fahrsimulator. "Wer höchste Kundenzufriedenheit dauerhaft sicherstellen will, darf nie stehen bleiben", betonte Hans-Bahne Hansen, beim MBVD verantwortlich für den Vertrieb Service. Der jährlich stattfindende "Technische Erfahrungsaustausch" des Herstellers biete die Möglichkeit zu umfassender Information und zum Dialog. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.