Borgers Industriebau vergrößert sein Projektentwicklungsteam. Seit 1. Juli ist Gerold Urmelt neuer Mitarbeiter für Vertrieb und Projektentwicklung bei dem auf Autohäuser und Werkstätten spezialisierten Generalbauunternehmen. Urmelt besitzt den Angaben zufolge über 30 Jahre Branchenerfahrung und kommt vom Konkurrenten Voss und Graue Generalbau, wo er zuletzt als Geschäftsführer tätig war. Das Coesfelder Unternehmen hatte erst Anfang Mai Insolvenz angemeldet. ______________________ Die TÜV Süd Auto Plus GmbH treibt den Ausbau der Geschäftsfelder Fahrzeugbewertung und Systemlösungen personell voran. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, ist der GW-Experte Siegmar Fröhlich bereits seit 1. April für die Weiterentwicklung der IT-Lösungen "CarManager" und "TIM" verantwortlich. Darüber hinaus werde der 56-Jährige die Lösungen der kürzlich erworbenen CGP (Christoph Gerhard Consulting) integrieren. ______________________ Didier Lexa übernimmt zum 1. September die Position des Chief Technology Officer (CTO) der Getrag Corporate Group. Wie das Unternehme kürzlich mitteilte, hat er in dieser Funktion die Verantwortung für die weltweite Forschung und Entwicklung. Zuvor war Lexa u.a. als Projektmanager für stufenlose Getriebe bei der General Motors AG und als Chefingenieur im Bereich Anwendungstechnik bei der ZF Getriebe GmbH tätig. (rp/lr)
Kleine Inspektion: Personalien aus der Branche
Gerold Urmelt wechselt zu Borgers / Neuer GW-Experte bei TÜV Süd Auto Plus / Didier Lexa wird Getrag-Entwicklungschef