Die Unternehmen TecCom und der TecDoc denken über eine Fusion nach. Aus diesem Grund haben beide Firmen ein Projektteam ins Leben gerufen. Bis Ende September solle eine Entscheidungsgrundlage erarbeitet werden, hieß es in einer Mitteilung. Wenn die Gesellschafter dieser Vorlage zustimmen, soll das neue Unternehmen Anfang 2010 starten. TecDoc ist ein Anbieter von Informationen zur Kfz-Teile-Identifizierung. Das Kerngeschäft der TecCom GmbH umfasst die Automatisierung und Vereinfachung der Auftragsabwicklung zwischen Teilehersteller und Großhandel. ______________________________ Die Motair Turbolader GmbH nahm am 26. Juni als Aussteller an der ersten Kölner "Nacht der Technik" teil. Der Grund für die von den deutschen Ingenieurvereinen VDI und VDE organisierten Veranstaltung war es, jungen Menschen den Zugang zu Technik zu ermöglichen. Die Motivation von Motair lag den Angaben des Geschäftsführers Andreas Solibieda zufolge darin, "die eigene Technikbegeisterung auf die meist jungen Besucher überspringen zu lassen." Auf dem Werksgelände konnten diese die Turboladerfertigung kennenlernen, eine Ausstellung besuchen, ein Verdichterrad sandstrahlen und sich bei einer "Turbowurst" stärken, hieß es in einer Mitteilung. ______________________________ Die Firma Global Automotive Services (G.A.S.) ist neuer Gesellschafter der Branchenlösung Partslife. Das Unternehmen aus Essen unterstützt Werkstattpartner im Bereich Flottenbetreuung, Unfallschaden- und Servicemanagement. Die Kooperation Partslife hat sich der umweltfreundlichen Entsorgung verschrieben und verfügt aktuell über 16 Gesellschafter sowie 55 Partnerunternehmen. (msh)
Kleine Inspektion: Kurzmeldungen aus der Branche

TecDoc und TecCom prüfen ein Zusammengehen/Motair Turbolader war bei der Kölner "Nacht der Technik" dabei/Neuer Gesellschafter bei Partslife