Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat sich am vergangenen Samstag bei HJS Emission Technology in Menden über Verfahren zur Schadstoffreduzierung bei Dieselmotoren von Pkw und Nutzfahrzeugen sowie von mobilen Maschinen und stationären Anlagen wie Blockheizkraftwerken informiert. Wie das Unternehmen mitteilte, gehörten Spezialsysteme für den indischen Markt auch zum Besichtigungsprogramm des CDU-Politikers – z.B. ein Diesel-Partikelfilter für die in Südostasien weit verbreiteten "Tuk Tuks", also dieselbetriebene Auto-Rikschas.
_________________________________________
Das im Hause Springer Fachmedien erscheinende "Versicherungsmagazin" warnt vor Kaskoversicherungen mit Werkstattbindung. Fast alle Versicherungen bestrafen laut einer Online-Meldung den Versicherungsnehmer mit einer Erhöhung der Selbstbeteiligung von 15 Prozent, wenn er im Schadensfall doch seine Stammwerkstatt beauftragt. Auch wer auf Gutachtenbasis abgerechne, werde zur Kasse gebeten. Bei einem Schaden von 5.000 Euro bedeute dies eine zusätzliche Eigenbeteiligung von 750 Euro. Dagegen schlage eine Prämienersparnis von 20 Prozent bei einer Vollkaskoprämie von 300 Euro gerade einmal mit 60 Euro pro Jahr zu Buche, rechnet der Autor vor.
____________________________________________
Das CRF Institute hat zum achten Mal die aus seiner Sicht attraktivsten Arbeitgeber der Automobilbranche bestimmt. Bewertet wurden vor allem die Kategorien Vergütung, Karriere- & Entwicklungsmöglichkeiten und Unternehmenskultur. Im Vorfeld der Studien beantworteten die Unternehmen einen umfassenden Fragebogen, der Basis für die anschließenden Interviews mit Personalmanagern und Mitarbeitern war. Ergebnis: Den ersten Platz belegte die Fujitsu Semiconductor GmbH, vor der TWT GmbH und der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG. Die komplette Top25-Liste finden Sie unten in der Box unter "Mehr im Netz". (ng)