-- Anzeige --

Kleine Inspektion: Kurzmeldungen aus der Branche

08.04.2011 01:08 Uhr
Klaus Picard Peter Meyer
MWV (im Bild: GF Klaus Picard, l.) und ADAC (Präsident Peter Meyer, r.) streiten wieder über E10.
© Foto: ddp / Michael Gottschalk

Mineralölwirtschaft hat keine Angst vor dem ADAC / Eurotax-Schwacke heißt wieder Schwacke / Händler-Einkaufsbörse gestaltet Werbe-Flyer für Betriebe

-- Anzeige --

Der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) reagiert nach eigenem Bekunden "gelassen" auf die angekündigten ADAC-Anzeigen zur E10-Einführung. Das Vorgehen, als Bestandsschutzsorte nur Super Plus anzubieten, sei völlig gesetzeskonform, hieß es in einer Mitteilung. Es müsse keine E5-Sorte mit 95 Oktan angeboten werden. "Wir bedauern, dass der ADAC mit der erneuten Verunsicherung der Autofahrer der gemeinsamen Zielsetzung des Benzingipfels zur Information entgegen wirkt", heißt es wörtlich in der MWV-Mitteilung. ____________________________ Seit Anfang April heißt Eurotax-Schwacke wieder Schwacke. Die Umbenennung sei Teil eines rundum erneuerten Markenauftritts, sagte der Geschäftsführer des Marktbeobachters, Michael Bergmann. Schwacke sei die Marke, die Hanns W. Schwacke 1957 im deutschen Markt etabliert habe. Mit ursprünglichen Namen und einer modernisierten Firmen-CI wolle man nun in die Zukunft starten. Eine neue Homepage wurde ebenfalls eingerichtet: www.schwackepro.de. ____________________________ Die Händler-Einkaufsbörse www.ELN.de bietet seit Februar ihren Teilnehmern einen aktuellen Werbeflyer für Neuwagenangebote. Die Rückseite des Flyers biete Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten wie Firmeneindruck, Logo oder zusätzliche Informationen, hieß es in einer Mitteilung. Auch eine Farbanpassung sei möglich. ELN übernehme Foto- und Gestaltungskosten, für Händler würden ausschließlich die Druckkosten anfallen. Als Beispiel errechnet ELN bei einer Auflage von 2.500 Exemplaren einen Preis von unter 100 Euro, bei 5.000 Stück liege man bei unter 150 Euro. (ng/en)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.