-- Anzeige --

Kleine Inspektion: Kurzmeldungen aus der Branche

30.04.2012 10:23 Uhr
Ronald Schinckel
Ronald Schinckel ist neuer Geschäftsführer bei der Deutschen Castrol Vertriebsgesellschaft mbH.
© Foto: Castrol

Neuer Geschäftsführer bei Castrol / Studie: Vier Baustellen im Serviceprozess / ZDK: Neue App zur Werkstattsuche

-- Anzeige --

Ronald Schinckel (46) ist neuer Geschäftsführer bei der Deutschen Castrol Vertriebsgesellschaft mbH. In dieser Position verantwortet er einer Unternehmensmitteilung vom Montag zufolge die Strategie für das After Sales Business sowie den Vertrieb in Deutschland. Schinckel zeichnete zuletzt als General Manager Marketing verantwortlich für den Ausbau der internationalen Geschäftsbeziehungen mit den deutschen OEM. Weitere Personalie: Henning von Rheden (44) ist seit Anfang des Jahres 2012 als neuer Marketing-Direktor für das deutsche Automotive Schmierstoffgeschäft von Castrol, BP und Aral bei der BP Europe SE tätig. Damit ist er laut Mitteilung für die strategische und operative Ausrichtung dieser Schmierstoff-Marken in Deutschland verantwortlich.

________________________________

Trotz ihrer bekannten Vorteile wird die Dialogannahme in der Praxis nach wie vor unzureichend genutzt. Das ist Ergebnis einer aktuellen Studie von Excon Automotive Services. Weitere Schwachstellen im Serviceprozess seien der Zubehörverkauf, die telefonische Erreichbarkeit und die interne Kommunikation. Die Prozess-Berater aus Neu-Isenburg hatten dafür im Februar und März dieses Jahres 50 After-Sales-Experten, Auditoren und Revisoren aus dem Kfz-Bereich befragt. Details zu den Ergebnissen finden Sie bei unseren Kollegen von AUTOHAUS Online; asp-Chefredakteur Frank Schlieben hat die Studienresultate kommentiert.

________________________________

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat die kostenlose Smartphone-App "Kfz mobil" überarbeitet. Damit können Autofahrer einen Kfz-Betrieb in ihrer Nähe per GPS oder PLZ finden. Der Autofahrer kann die Suche nach Automarken und Leistungen – auch mit Innungszertifikat wie z.B."Fachbetrieb für historische Fahrzeuge" – einschränken. Die Anwendung für Apple I-Phone, Google Android, Windows Phone sowie Nokia Symbian 3 und S60 sei bereits über 22.000 Mal abgerufen worden. Derzeit sind 8.000 Meisterbetriebe gelistet, Ziel ist ein Netz von über 30.000 Autohäusern und Werkstätten. Die Eintragung im geschlossenen Mitgliederbereich der ZDK-Internetseite ist kostenlos. (ng/rp)

 

 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.