-- Anzeige --

Klassiker? Ja, aber...

20.06.2014 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Scuderia BST Sportwagen GmbH

Mit Planung und Bau einer auf Sportwagen spezialisierten, nicht markengebundenen Werkstatt in Alling bei München erfüllten sich Christine und Jürgen Baumgartner einen Traum. Neben Sportwagen – Porsche, Ferrari, Lamborghini, Aston Martin und andere – beschäftigt man sich auch mit Standard-Pkw und Klassikern.

Seine berufliche Karriere begann in der Garage der Mutter, wo er schon als Kind an Autos schraubte“, erzählt Christine Baumgartner über ihren Mann. Jürgen Baumgartner, Jahrgang 1970, lernte folgerichtig den Beruf des Kfz-Mechanikers im Porsche-Zentrum Inntal, legte 1993 die Meisterprüfung ab und leitete bis 2000 die Motorsportab-teilung des Raublinger Porsche-Zentrums, die er seit Ende der 1980er Jahre mit aufgebaut hatte. Auch mit der Selbstständigkeit ab 2000 blieb die Betreuung von Fahrern an den Rennstrecken eine primäre Aufgabe. Stichworte (in chronologischer Reihenfolge): 24-Stunden-Rennen Nürburgring, Porsche Clubsport Weekends, FIA GT Klasse GT2, Porsche Alpenpokal und Porsche Sportcup.

Nach angemieteten Immobilien in Wess-ling und Gilching erfolgte 2010 der erste Spatenstich für einen Neubau in Alling (alle Orte liegen westlich von München). Dessen Planung und Bau vollzogen sich mit viel Eigenleistung. „So würde ich mir als Kunde eine Sportwagenwerkstatt vorstellen“, schätzt Jürgen Baumgartner das Ergebnis ein. Gebaut hat das Unternehmerehepaar mit Weitblick, denn das Gebäude wird geothermisch beheizt und besitzt Flächen für vier Mieter. Derzeit sind das ein Sachverständigenbüro, ein IT-Unternehmen und ein Wasserschadensanierer. Jürgen Baumgartner: „Zwar haben wir auch für uns selbst großzügig gebaut, inzwischen sind die eingeplanten Reserven aber bereits aufgebraucht.“

Im Zentrum des Gebäudes liegt die Werkstatt mit drei Hebebühnen- und zwei weiteren Arbeitsplätzen, alle vom Inhaber-/Meisterbüro aus einsehbar. Innerhalb des nahezu kreisförmigen Werkstattgrundrisses sind auch die Räume zur Motor- und Getriebeinstandsetzung angeordnet. „Wir sind keine Komponenten-tauscher, wir setzen instand“, betont der Inhaber. Betritt man die unmittelbar an der Staatsstraße nach Gilching gelegene Immobilie über den Empfang, gelangt man ein paar Schritte und Stufen weiter in eine kleine, aber feine Gebrauchtwagenausstellung, die über eine innerhalb des Gebäudes liegende und so auch als Ausstellung nutzbare Rampe befahren wird (vgl. Bild oben rechts). Empfang, Gebrauchtwagenausstellung und Rampe schmiegen sich um die Kreisform der Werkstatt (vgl. Grundriss Seite 73).

Für die Fahrerbetreuung an Renn-strecken bleibt seit der Betriebseröffnung vor zwei Jahren keine Zeit mehr, wohl aber für Vorbereitungsarbeiten und für Fahrertrainings für die Besitzer getunter Fahrzeuge am Salzburg- oder Pannoniaring. Denn Motortuning ist ein weiteres Standbein des Unternehmens; die Marke BST-Racetec sollte manchem ein Begriff sein. Das Kürzel steht, wie zu vermuten, für Baumgartner Sportwagen-Technik. Geboten werden Motortuning-Maßnahmen mit atemberaubenden Nennwerten, zum Beispiel Umrüstungen des Porsche 997 auf Biturbo-Aufladung. Ergebnisse: 1.250 Nm und 850 PS bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe oder 1.000 Nm und 750 PS bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe. Der hierfür nötige Leistungsprüfstand wird seit vielen Jahren angemietet.

Pro Mechaniker eine Sekretärin

Egal ob Service, Reparatur oder Tuning von Sportwagen – diese Art Kundschaft ist speziell und will über den Arbeitsfortschritt auf dem Laufenden gehalten werden. „Wir versenden Mails mit Bildern bei jedem erst nachträglich aufgefallenen Punkt“, so Jürgen Baumgartner. „Kommunikation ist für uns sehr wichtig, aber leider auch extrem aufwändig. Bei spitzfindiger Betrachtungsweise kommt auf jeden Mechaniker eine Sekretärin.“

Obwohl wenig Werbung betrieben wird, kommen Kunden selbst aus dem Ausland nach Alling, zum Beispiel aus Belgien, den Niederlanden oder Russland. „Es muss Mundpropaganda sein“, schlussfolgert Jürgen Baumgartner. „Auf diese Weise landen auch Kunden mit sehr schwierigen Aufträgen bei uns.“

Neu für die Werkstattunternehmer war 2013 der Einstieg in den Gebrauchtwagenhandel einschließlich Leasing und Finanzierung. Christine Baumgartner:. „Angekauft werden aber ausschließlich solche Fahrzeuge, deren Besitzer und Historien uns gut bekannt sind.“

Service- und Reparaturarbeiten an Standard-Pkw und Klassikern nimmt man in Alling selbstverständlich ebenfalls an. Hier wird Jürgen Baumgartner jedoch nachdenklich: „Bei Klassikern geht es noch ein Stück mehr um Leidenschaft als bei jungen Sportwagen. Hier werde ich zum Perfektionisten, für den Zeit kaum eine Rolle spielt. Allein die Recherche nach Ersatzteilen in der gewünschten Qualität erfordert bei manchen Marken und Baureihen tagelang Zeit. Den Aufwand in Rechnung zu stellen, ist längst nicht in jedem Fall möglich; oft werden nur pauschale Summen angesetzt. Betrachtet man das Thema Oldtimer also rein betriebswirtschaftlich, müssten so manche Aufträge abgelehnt werden. Doch das habe ich bislang nicht fertig gebracht. Damit sind wir wieder beim anfänglichen Thema Leidenschaft.“

E-Mobile als Ersatzfahrzeuge

Nach konkreten Zukunftsplänen befragt, geben Christine und Jürgen Baumgartner unterschiedliche Antworten. Der Inhaber verweist zunächst auf die Rampe zur Gebrauchtwagenausstellung, an deren Fuß der Einbau einer Stempelhebebühne mit Fahrbahnaufnahme vorbereitet ist. Hier sollen künftig Fahrwerkvermessungen erfolgen (vgl. Bild Seite 72 oben).

Eine deutlich umfangreichere Baumaßnahme bringt dieses Vorhaben mit sich: Zusätzlich zur bereits existierenden Solaranlage, welche die Energie für die Erdwärmenutzung (Geothermie) liefert, soll eine weitere Solaranlage entstehen, mit der die Hochvoltakku-Ladestationen eines ebenfalls geplanten Mehrfach-Carports mit Elektroenergie versorgt werden. Hintergrund: Künftig will man Werkstattkunden mit Elektrofahrzeugen mobil halten. Denn Alling liegt zwar nicht wirklich weit von München entfernt, aber letztlich doch in ländlicher Umgebung mit begrenzter ÖPNV-Versorgung.

Christine Baumgartners Pläne lassen sich vermutlich schneller und ganz sicher kostengünstiger umsetzen. Sie will den Empfangsbereich zur Präsentation von Zubehör- und Merchandising-Artikeln nutzen. „Ein Geschäftsfeld, das bei uns bislang viel zu kurz kommt.“

Lob für die Gemeinde Alling

Im Gespräch mit asp betonten beide Unternehmer die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Alling. Jürgen Baumgartner: „Nachdem wir bereits 14 Jahre in Alling wohnten, haben wir uns 2011 sehr über das Angebot eines Gewerbegrundstücks gefreut, noch dazu in einer solch guten Lage.“ Die markante Immobilie ist von der Straße nach Gilching aus nicht zu übersehen. Peter Diehl

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.