-- Anzeige --

Kfz-Versicherung: Kommt selber zahlen billiger?

07.05.2003 13:41 Uhr
Bei Unfall lieber selber zahlen?

Finanztest: Selbst bei teuren Schäden ist Verzicht auf Versicherungsleistung oft lohnenswert

-- Anzeige --

Nach einem aktuellen Bericht der Stiftung Warentest kann selbst im Schadensfall ein Verzicht auf die Versicherungsleistung und der Griff ins eigene Portmonee lohnen. Der Grund: Der Schadenfreiheitsrabatt wird im Falle eines Unfalls gekürzt oder durch einen Aufschlag ersetzt. Die Stiftung rechnet vor: Bei einem in der Schadenfreiheitsklasse 2 eingestuften Autofahrer der einen angenommenen Jahresbeitrag von 1.000 Euro zahlt, würden die meisten Gesellschaften im nächsten Versicherungsjahr einen Beitrag von 1.647,06 Euro verlangen. Unfallfrei und dadurch mit Schadenfreiheitsrabatt bedacht, würde der Fahrer nur noch 823,53 Euro zahlen. Im darauf folgenden Jahr sogar nur noch 705,88 Euro, nach Regulierung des Unfalls läge der Beitrag allerdings bei 1.176,476 Euro. Die Folge: Erst im 23. Versicherungsjahr nach dem Unfall wäre der Schadenfreiheitsrabatt erreicht, der ihm von der Versicherung auch ohne Unfall eingeräumt worden wäre. Allerdings, so schränkt die Stiftung Warentest ein, fällt die Rechnung je nach Einzelfall unterschiedlich aus: "Wie stark sich die Rückstufung auswirkt, hängt von der Höhe des Beitrags und der bis zum Unfall erreichten Schadenfreiheitsklasse ab." (tc)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.