Trauer um Willibald Butzenlechner: Wie die Karosserie- und Fahrzeugbauerinnung München Oberbayern und Schwaben mitteilte, verstarb der 62-Jährige am 12. März nach langer, schwerer Krankheit. Er war viele Jahre hauptamtlich für das Gewerbe tätig.
"Herr Butzenlechner war bis zuletzt eine der maßgeblichen Stützen der Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung München, Oberbayern und Schwaben, das Herz unseres Berufs- und Fortbildungszentrums und eine wahre Größe unseres Landesinnungsverbandes. Sein Lebenswerk war die Ausbildung und Weiterbildung von jungen Menschen", schrieb die Innung. Er habe im Laufe von 20 Jahren Tausende von Auszubildenden erfolgreich in die Gesellenprüfung gebracht und hunderte junger Gesellen auf dem Weg zum Meisterbrief begleitet.
Butzenlechner baute ab 1995 das innungseigene Berufs- und Fortbildungszentrum (BFZ) in München am Olschewskibogen mit auf. Seit 1997 stand er der Einrichtung als Leiter vor. Butzenlechner war mitverantwortlicher Leiter des bayerischen Ausschusses für Berufsausbildung; er erarbeitete die bayerischen praktischen Gesellen-Prüfungsstücke und Prüfungsaufgaben und war federführend an der Aufgabenerstellung der Theorieprüfung beteiligt. Auch im Vorstand der Innung war er aktiv. (asp)