-- Anzeige --

Insolvenzverwalter: RH Alurad gerettet

07.01.2010 13:57 Uhr
Wolfgang Späth Robert Böhmer
Die designierten Geschäftsführer der RH-Gruppe: Wolfgang Späth (links) und Robert Böhmer.
© Foto: Privat

Die ebenfalls im sauerländischen Attendorn ansässige Unternehmerfamilie Böhmer hat die im Herbst 2008 insolvent gegangene Unternehmensgruppe übernommen.

-- Anzeige --

Die deutschen Unternehmen der RH-Gruppe, die Alurad Höffken GmbH und die Artec-Autoteile Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Attendorn, sind an Unternehmerfamilie Böhmer verkauft worden. Wie der Insolvenzverwalter Bruno Kübler am Dienstag mitteilte, ist damit der Fortbestand der Unternehmen und eines Großteils der Arbeitsplätze gesichert. Beide Unternehmen hatten im Herbst 2008 Insolvenz anmelden müssen (wir berichteten). Dem Verkauf seien langwierige Verhandlungen mit einer Vielzahl von namhaften Interessenten aus dem In- und Ausland vorausgegangen. "Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage in der Automobilbranche und der rechtlichen Hürden durch die internationale Verflechtung der RH-Gruppe, waren Fortführung und Verkauf der Gruppe aus der Insolvenz heraus nahezu aussichtslos", erklärte der Rechtsanwalt. So seien die Betriebsmittel (z.B. Gussformen für die Felgen) der in Polen ansässigen Produktionsgesellschaft RH Alurad Wheels, über die dort ein separates Insolvenzverfahren lief, nur nach langen, zähen Verhandlungen und unter Einschaltung des polnischen Insolvenzgerichts nach Deutschland gelangt – rechtzeitig vor dem Sommerreifengeschäft 2010, wie Kübler in seiner Mitteilung betonte. Die Geschäftsführung wird ein Vertreter der Unternehmerfamilie gemeinsam mit dem ehemaligen Artec-Geschäftführer Wolfgang Späth übernehmen. Späth, der während der Insolvenz den Vertrieb bei RH Alurad und Artec geleitet hat, ist laut Mitteilung ebenfalls an den Erwerbergesellschaften als Minderheitsgesellschafter beteiligt. Die Erwerber hätten "ein deutliches Bekenntnis zum Standort Attendorn" abgegeben, hieß es weiter. Der Gläubigerausschuss habe dem Verkauf bereits zugestimmt. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.