-- Anzeige --

IAA 2009: Start frei in Frankfurt

15.09.2009 01:56 Uhr
IAA 2009 - auch in der Wirtschaftskrise gilt: "Erleben, was bewegt"
© Foto: VDA

Die 63. Ausgabe der automobilen Leitmesse ist heute gestartet. Wir sagen Ihnen, was Sie zur großen Nabelschau der Branche wissen müssen.

-- Anzeige --

Mit dem ersten Pressetag fiel heute der Startschuss für die 63. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) auf dem Frankfurter Messegelände. Sie gilt als weltgrößte Automobilmesse. Trotz der weltweiten Wirtschaftskrise, die die Autobranche schwer getroffen hat, ist sie nach Angaben der Veranstalter "gemessen an der Ausstellerzahl und der belegten Fläche auch weiterhin die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse." Keine andere Messe präsentiere die gesamte Wertschöpfungskette so umfassend wie die IAA. Auf der 63. IAA vom 17. bis 27. September gilt das aber nur eingeschränkt. So sind die Werkstattausrüster, die noch vor zwei Jahren einen Teil der Halle 9.0 füllten, diesmal sehr spärlich vertreten. Ausnahmen sind Hella Gutmann Solutions (Halle 4.0, Stand C 03) und Sauer Werkzeug aus Hamburg (Halle 4.0, Stand A 03). Außerdem findet sich Bosch-Diagnostics auf dem Bosch-Stand (Halle 8.0, Stand A 03). Und auch bei TRW (Halle 8.0, Stand F 18) wird Diagnosetechnik für den Service präsentiert. Eine ausführliche Messevorschau zu den Bereichen Zulieferer, Automobiltechnik und Werkstattausrüstung finden Sie in der August- sowie seit 11.9. in der September-Ausgabe von asp – Auto Service Praxis. Gleichzeitig finden Sie in unserem Bereich "Automobile" alle Stars der diesjährigen IAA, teilweise auch in bewegten Bildern in unserem neuen Videobereich.


Die Stars der IAA 2009

Die Stars der IAA 2009 Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.