Kratzer im Lack, Riss in der Stoßstange, Steinschlag in der Scheibe – statt auf den Austausch der lädierten Teile setzen viele Servicebetriebe auf die Beseitigung dieser Kleinschäden. Die Einsatzmöglichkeiten des Smart Repair sind groß: ob Glas, Lack, Dellen, Polster, Teppichboden, Kunststoff im Innenraum oder Felgenreparaturen. Vielfach unterstützen die Fahrzeughersteller ihre Servicebetriebe durch Schulungen, Werkzeuge und Werbemittel in diesem Reparaturbereich. Für die meisten der von uns befragten Fahrzeughersteller ist dieses Thema kein Neuland. Dabei greifen manche Fahrzeughersteller auch auf Spezialisten von außen zurück. Was unsere Umfrage noch an interessanten Antworten ergeben hat finden Sie in unserem Dateidownload unten in der Box. (asp)
- Hersteller-Umfrage: Smart-Repair (219.3 KB, PDF)