Laut Eurotax-Schwacke wirkt sich der hohe Dieselpreis noch nicht auf den Gebrauchtwagenmarkt aus. Ein erhöhter Wertverlust sei noch nicht zu verzeichnen, hieß es in einer Mitteilung. "Um derartige Auswirkungen zu spüren, muss die Preiserhöhung noch länger andauern", sagte Roland Stach, Leiter der Marktredaktion beim Unternehmen. Die Begründung: Zum einen seien auch die Preise für Super- und Normalbenzin gestiegen, zum anderen sei der geringere Verbrauch im Vergleich zum Benziner für Vielfahrer ein großer Vorteil. Sollte allerdings die Preisangleichung von Benzin und Diesel von Dauer sein, habe dies zur Folge, dass Dieselfahrzeuge vor allem für Autobesitzer mit einer mittleren Jahresfahrleistung an Attraktivität verlieren – vorwiegend in den Segmenten Kleinwagen und untere Mittelklasse. "Es steht zu befürchten, dass bei diesem Szenario dann auch die Restwerte von Dieselfahrzeugen nachgeben würden", so Stach. (pn/ng)
Gebrauchtwagen: Diesel-Restwerte konstant

Laut Eurotax-Schwacke machen sich die steigenden Dieselpreise noch nicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt bemerkbar.