-- Anzeige --

"Formula Student": Junge Tüftler starten am Hockenheimring

04.08.2010 15:02 Uhr
Formula Student
Die Nachwuchsingenieure der TU Berlin nehmen an der "Formula Student" mit einem Elektrorennwagen teil.
© Foto: ddp / Michael Gottschalk

Rund 2.000 Studenten messen sich bis zum 8. August auf der legendären Rennstrecke. Der Großteil der rund 90 Teams setzt dabei noch auf den klassischen Verbrennungsmotor.

-- Anzeige --

Elektroautos auf dem Hockenheimring: Um ihre selbst konstruierten Fahrzeuge zu erproben, sind am Mittwoch rund 2.000 Studenten auf der legendären Rennstrecke eingetroffen. Sie messen sich bis zum 8. August beim Rennen "Formula Student Germany". Erstmals gehen dabei auch Teilnehmer mit Elektroautos an den Start. Der Großteil der rund 90 Teams setzt aber auf den klassischen Verbrennungsmotor. Bei dem Rennen geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern es zählt das beste Gesamtpaket aus Konstruktion und Rennleistung, Finanzplanung und Verkaufsargumenten. "Die Aufgabe ist, der Jury zu beweisen, dass unser E-Rennauto- Prototyp nicht nur nach neuesten technischen Gesichtspunkten konstruiert ist, sondern auch eine gute Beschleunigung, ein ansprechendes Design und vor allem eine optimale Wirtschaftlichkeit aufweist", sagte Thomas Herzog vom "WHZ Racing Team Electro" aus dem sächsischen Zwickau. Der Verein der Deutschen Ingenieure (VDI) richtet den Wettbewerb seit 2006 aus. Viele deutsche Autofirmen nehmen junge Nachwuchstechniker danach sofort unter Vertrag. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.