Zu einer professionellen Liquiditätsplanung gehört auch das Einhalten der so genannten "fristenkongruenten" Finanzierung. Diese wichtige Regel sieht vor, dass Kreditlaufzeit und Nutzungsdauer einer finanzierten Investition weitgehend übereinstimmen sollten. Die Praxis sieht jedoch oft so aus, dass die jeweilige Kreditlaufzeit länger ist als die Nutzungsdauer, so dass die Finanzierung einer späteren Ersatzinvestition bereits wieder erforderlich ist und der nach wie vor laufende Kredit noch nicht vollständig zurückgezahlt wurde. Kommt dann eine angespannte Liquiditätslage des Betriebsinhabers dazu, kann diese finanzielle Doppelbelastung bei möglicherweise wieder gestiegenen Zinssätzen schnell zu ernsthaften Problemen führen. Dieser Sachverhalt sollte nicht unterschätzt werden und bei der mittelfristigen Liquiditätsplanung des Betriebes in ausreichendem Maße berücksichtigt werden. (mv)
Finanztipp: Fristenkongruenz beachten
Kreditlaufzeit und Nutzungsdauer einer finanzierten Investition sollten übereinstimmen