-- Anzeige --

Fahrzeugdiagnose: WABCO und Würth gründen Gemeinschaftsunternehmen

24.03.2010 16:30 Uhr
Fahrzeugdiagnose: WABCO und Würth gründen Gemeinschaftsunternehmen
Bereit im kommenden Monat will das neu gegründete Unternehmen sein überfabrikatliches Nutzfahrzeug-Diagnosesystem auf den Markt bringen.
© Foto: Wabcowürth

Diagnosesysteme, Software-Pakete sowie technischen Kundenservice für die Wartung von elektronischen Komponenten und Systemen in Nutzfahrzeugen anzubieten ist Zweck der neu gegründeten WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH.

-- Anzeige --

Mit der WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH haben der Nfz-Zulieferer WABCO und die Würth-Gruppe ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, welches Diagnosesysteme, Software-Pakete sowie technischen Kundenservice für die Wartung von elektronischen Komponenten und Systemen in Nutzfahrzeugen europaweit anbieten wird. Bereits im kommenden Monat will das neu gegründete Unternehmen sein überfabrikatliches Nutzfahrzeug-Diagnosesystem auf den Markt bringen. Der Vertrieb der WABCOWÜRH-Produkte erfolgt über ein Händlernetz direkt an Nfz.-Werkstätten, -Flotten und Endkunden. An der WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH sind WABCO und Würth jeweils zu Hälfte beteiligt. Frank Bartsch, Sprecher der Geschäftsleitung des neuen Unternehmens, arbeitete bereits seit 1997 in verschiedenen Positionen für Würth. Claus Hell, Geschäftsführer, kommt vom Gesellschafter WABCO. Das börsennotierte Unternehmen WABCO mit Hauptsitz in Brüssel entstand vor 140 Jahren und hat sich vor allem auf Technologien für Brems-, Stabilitäts-, Federungssysteme und Antriebssysteme im Nfz-Sektor spezialisiert. Die Würth-Gruppe mit deutschem Hauptsitz in Künzelsau hat sich vor allem auf Montage- und Befestigungstechnik spezialisiert und ist dem Kfz-Gewerbe vor allem als C-Teile-Lieferant bekannt. (re)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.