-- Anzeige --

Erfolg durch Pedanterie

11.09.2013 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Sportwagen Teiber

Unfallfreie Klassiker mit geringer Fahrleistung, vollständiger Wartungshistorie und rundum Erstlack nennt man auch „Teiber-Autos“. Im vergangenen Jahr errichtete Namensgeber Clemens Teiber in Anzing bei München eine schlichte, aber funktionale Immobilie für sein auf hochwertige Sportwagen und Exoten spezialisiertes Handelshaus.

Unterhält man sich mit Clemens Teiber, erscheint der Handel mit hochwertigen Automobilen kinderleicht: „Wenn nur unfallfreie Autos mit geringer Fahrleistung, vollständiger Wartungshistorie und Erstlack in Frage kommen, alle Geschäfte seriös und unkompliziert abgewickelt und weder Teppiche noch Pferde in Zahlung gegeben oder genommen werden, kann man viel erreichen“, erklärt, zum Teil scherzhaft, der Inhaber von Sportwagen Teiber.

Die Erkenntnis beruht auf 20 Jahren Erfahrung. 1993, noch als Student der Betriebswirtschaftslehre, handelte der heute 40-Jährige mit dem ersten Auto, einem VW Golf II GT Special. Damals schon zeigte sich eine Eigenschaft, die maßgeblich zum Erfolg des Unternehmers beitragen sollte: Pedanterie, sowohl bei der Fahrzeugauswahl als auch bei der -beschreibung. „Unsere Beschreibungen sind zu 100 Prozent korrekt, egal ob im Internet oder am Telefon“, versichert der Klassikerhändler. Mit dem Ergebnis, dass das „Teiber-Auto“ heute in Fachkreisen als fester Begriff gilt. Stephan Carstens, mit Lotus München in Anzing bei Sportwagen Teiber eingemietet (vgl. Kasten auf Seite 93), formuliert es so: „Bundesweit existieren nur drei Händler, bei denen ich ein Auto auch unbesehen kaufen würde. Clemens Teiber ist einer davon.“

Einkaufsquellen eröffneten sich im Lauf der Zeit vor allem durch Mundpropaganda, obwohl auch Suchanzeigen in relevanten Zeitschriften geschaltet werden. Auf diese Weise finden über Sportwagen Teiber jährlich etwa 80 Klassiker neue Besitzer, die, ebenso wie die Vorbesitzer, aus ganz Europa stammen. Einige Fahrzeuge gingen bereits mehrfach durch Clemens Teibers Hände.

Bei der Recherche von asp in Anzing standen dort u. a. ein Lotus Omega mit 14.163, ein BMW M3 (Baureihe E30) mit 23.339, ein Mercedes-Benz 300 SL (Baureihe R107) mit 18.425, ein Land Rover Defender V8 mit 15.740 und ein Bentley Continental T Mulliner mit 19.368 Kilometern auf dem Tachometer – allesamt unfallfrei und aus erster Hand.

www.sportwagen-teiber.de

Im Herbst vergangenen Jahres eröffnete Clemens Teiber im Anzinger Gewerbe-gebiet Nord einen zwar schlichten, aber funktionalen und exakt auf die Bedürfnisse des ausschließlichen Handelshau-ses zugeschnittenen Neubau. Auf dem rund 1.000 Quadratmeter großen Grundstück steht eine Stahlbauhalle mit 450 Quadratmetern Grundfläche, von denen die Ausstellung 350 Quadratmeter einnimmt. Die Differenz teilen sich Aufbereitungshalle, Büro- und Sanitärräume. Alle Räume werden über die Bodenplatte nach Bedarf geheizt oder gekühlt.

Für Verkauf und Aufbereitung beschäftigt Clemens Teiber je einen Mitarbeiter. Sebastian Schaeffer lernte seinen Beruf bei BMW und arbeitete als weitergebildeter Porsche-Exklusiv-Verkäufer bereits in den Porsche-Zentren Oldenburg und Inntal. „Nach Oldenburg kam er stets mit einem Schichtdickenmess-gerät – damals eine nicht alltägliche Vorgehensweise. Kein anderer Händler geht beim Autokauf so tief ins Detail“, urteilt Sebastian Schaeffer über seinen heutigen Arbeitgeber. Primär ist Kfz-Mechaniker Christopher Lenke zwar für Fahrzeugaufbereitungen zuständig, als zertifizierter Verkäufer übernimmt er bei Bedarf aber auch Verkaufstätigkeiten.

Sollten Servicearbeiten anfallen, gibt man sie in die Hände von Werner Frisch, der im Nachbarort Forstinning eine freie Werkstatt mit bestem Ruf betreibt. Wobei manche Kunden unbearbeitete Fahrzeuge bevorzugen: „Bei Inspektion und Reifenerneuerung warte ich meist ab, ob der Käufer womöglich seine Stammwerkstatt mit den Arbeiten beauftragen will“, lautet die Erfahrung des Händlers.

Clemens Teibers bevorzugter Gutachter ist der in der Region östlich von München bekannte Alexander Monn-Weiss, dem neben umfangreichem Fachwissen auch „eiskalte Ehrlichkeit“ (O-Ton) nachgesagt wird. Partner für die Themen Finanzierung und Leasing ist die AKF-Bank.

Nebenbei interessant: Mit aktuell vier Kfz-Unternehmen – neben Sportwagen Teiber und Lotus-Händler Exklusive Kollektion auch Schuttenbach Automobile und Oldtimerhändler Mirbach – hat sich das rund 20 Kilometer östlich von München gelegene Anzing zu dem Standort für exklusive Automobile im Großraum München entwickelt. Peter Diehl

Lotus München

Seit Ende Juli hat die britische Sportwagenmarke Lotus einen weiteren Standort in Deutschland: Bei Sportwagen Teiber in Anzing eröffnete der bereits in Dresden ver-tretene Händler Exklusive Kollektion einen so genannten Flagship Store. Geschäftsführer Stephan Carstens entschied sich auch wegen der funktionalen Schlichtheit der Immobilie für die pragmatische Lösung außerhalb Münchens. O-Ton: „Lotus-Kunden wollen keine Verkaufs-paläste.“ Der ausschließliche Handels-betrieb verlässt sich beim Thema Service auf die im Ort ansässige Werkstatt von Schuttenbach Automobile. Am Tag der offenen Tür am 20. Juli 2013 war auch Graeme Robertson, Head of Sales Euro-pe von Lotus Cars, in Anzing. Kontakt im Internet: www.lotus-münchen.de.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.