-- Anzeige --

Elektro-Zukunft: Opel will Ampera auch in Europa bauen

26.04.2010 08:50 Uhr
opel_ampera
"Sobald wie möglich" will GM-Europachef Nick Reilly den Opel Ampera in Europa produzieren.
© Foto: Opel

"Sobald wie möglich" will GM-Europachef Nick Reilly das geplante Elektroauto Ampera in Europa produzieren. "Wo das sein wird, haben wir noch nicht entschieden."

-- Anzeige --

Opel will seine Elektroautos "sobald wie möglich" auch in Europa bauen. Sie sollten "nur am Anfang" importiert werden, sagte GM-Europa- und Opel-Chef, Nick Reilly, der "Wirtschaftswoche". "Die ersten Opel Ampera werden im kommenden Jahr zunächst in den USA produziert, doch es ist unser Ziel, das Fahrzeug sobald wie möglich auch in Europa herzustellen. Wo das sein wird, haben wir noch nicht entschieden." Dies hänge auch von Stückzahlen und Marktentwicklung ab. Der Standort Bochum sei aber nicht ausgeschlossen. Der Ampera, der in den USA 2011 unter dem Namen Volt auf den Markt kommen soll, hat einen Elektroantrieb und einen Verbrennungsmotor. Daneben plant Opel auch einen rein batteriebetriebenen Kleinstwagen. "Wir arbeiten noch an einem weiteren Auto mit der Technologie des Ampera, das oberhalb des kompakten Ampera angesiedelt sein wird. Zudem denken wir auch an ein rein batteriebetriebenes Fahrzeug. Der Kleinwagen im Segment unterhalb des Corsa, an dem wir gerade arbeiten, wäre dafür genau die richtige Basis." (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.