-- Anzeige --

Daimler: Aus für Maybach

25.11.2011 21:41 Uhr
Daimler: Aus für Maybach
Die Produktion des Maybach soll spätestens 2013 auslaufen, wenn die neue S-Klasse auf den Markt kommt.
© Foto: Daimler

Daimler-Chef Dieter Zetsche will im Luxussegment künftig ganz auf die Kernmarke Mercedes-Benz setzen. Ein Nachfolgemodell für den jetzigen Maybach zu entwickeln, hält er für nicht sinnvoll.

-- Anzeige --

Daimler stellt seine Nobelmarke Maybach ein. "Es wäre nicht sinnvoll, ein Nachfolgemodell für den jetzigen Maybach zu entwickeln", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Samstag). In einem Brief an die Mitarbeiter, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt, schreibt der Daimler-Vorstand: "Im Luxussegment werden wir künftig ganz auf unsere Kernmarke Mercedes-Benz setzen, die wertvollste Premium-Automarke der Welt." Die Produktion des Maybach werde spätestens dann auslaufen, wenn die neue S-Klasse 2013 auf den Markt komme. Bei Daimler war bereits seit längerem darüber diskutiert worden, ob Maybach eingestellt oder mit einem Partner wie zum Beispiel dem britischen Sportwagenbauer Aston Martin weiterentwickelt wird. Die nach dem Autopionier August Wilhelm Maybach benannte Traditionsmarke wurde erst 2002 wiederbelebt. Nach Brancheneinschätzung hinken die Maybach-Verkäufe aber seit langem weit hinter den ursprünglich geplanten Stückzahlen her. Zetsche räumte im Gespräch mit der "FAZ" ein, dass die Wiedereinführung der Marke 2002 unterm Strich ein Verlustgeschäft war. In dem Brief an die Mitarbeiter heißt es, Daimler habe seit 2002 über 3.000 Maybach-Fahrzeuge produziert. Die Beschäftigten müssten sich um ihre Zukunft aber keine Sorgen machen: "Niemand von Ihnen muss um seinen Arbeitsplatz bei Daimler fürchten", schreibt der Vorstand. "Im Gegenteil: Ihre Kompetenz im Top-Luxussegment wird dringend gebraucht – für die nun beginnende 'Offensive mit Stern'!" Drei neue Modelle in der Oberklasse Daimler will das Angebot der luxuriösen S-Klasse deutlich ausbauen. "Konkret werden wir unser Angebot im S-Klasse-Segment, das zurzeit aus der Kurz- und Langversion der S-Klasse Limousine sowie dem CL-Coupé besteht, schrittweise um drei zusätzliche Modelle erweitern", heißt es in dem Schreiben. Der "FAZ" sagte Zetsche, davon erhoffe sich Mercedes jährlich einen Absatzzuwachs im fünfstelligen Bereich. Auch eine Verdopplung des bisherigen S-Klasse-Absatzes von aktuell rund 80.000 Stück sei langfristig nicht abwegig: "Wir sind seit eh und je führend in diesem Segment. Das soll auch so bleiben. Wir wollen nicht warten, bis uns die anderen den Schneid abkaufen." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.