-- Anzeige --

Continental mit neuer Strategie bei der Runderneuerung

07.06.2001 07:57 Uhr

Bandag übernimmt Kalt-Runderneuerung in Europa

-- Anzeige --

Kurz nach der Ankündigung der Schließung eines Runderneuerungswerks (vgl. ASP-News vom 5.6.) haben sich die Continental AG und die schweizerische Bandag AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Bandag Inc., auf eine Kooperation bei der Runderneuerung von Lkw-Reifen in Europa verständigt. Im Rahmen dieser Kooperation, einem reinen Geschäftskonzept ohne gegenseitige finanzielle Beteiligungen, sollen die europäischen Bandag-Franchisebetriebe unter Einsatz von Bandag-Technologie und mit Continental Vorprodukten und Laufflächen runderneuerte Lkw-Reifen für Continental produzieren. Die runderneuerten Lkw-Reifen von Continental/Bandag werden über das Händlernetz von Continental und das europäische Bandag-Franchisenetz vertrieben. Das Volumen soll in der Anlaufphase rund 60.000 Einheiten betragen, mittelfristig wird im Rahmen der Kooperation die Produktion von rund 180.000 runderneuerten Reifen angestrebt. Bandag hat ein Runderneuerungsverfahren entwickelt und an seine Franchise-Partner lizenziert, das als "Bandag-Kalt-Runderneuerung" bekannt ist. Bei diesem Runderneuerungs-System werden die abgenutzten Reifen von ihrer alten Lauffläche befreit und mit einer neuen versehen. Von der Kooperation unberührt bleibt nach Angaben von Continental die unter dem Markennamen Contire betriebene "heiße" Runderneuerung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.