-- Anzeige --

Branchentreffen: Führen durch Werte

19.08.2008 09:57 Uhr
Manfred Maus - OBI
Manfred Maus, Begründer von Obi, referierte als Gastredner zum Thema Unternehmensführung.
© Foto: asp

Die Hans Hess Autoteile GmbH lud vergangenen Freitag zum traditionellen Unternehmertag nach Köln. Unter den rund 200 Teilnehmern befanden sich neben Lieferanten und Kunden als Gastredner der Gründer der Obi-Baumärkte Manfred Maus.

-- Anzeige --

Knapp 200 Kunden und Lieferanten der Hans Hess Autoteile GmbH trafen sich am Freitag im Pullmann Hotel in Köln und diskutierten aktuelle Branchentrends. Ziel des 14. Unternehmertages der Hess-Gruppe war nach Worten von Seniorchef Hans Hess, aktuelle Entwicklungstendenzen der Branche aufzuzeigen. In der Folge referierte sein Sohn, Geschäftsführer Philipp Hess, über Trends im Kfz-Servicemarkt und neue technische Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf den Aftermarket. In diesem Zusammenhang machte Philipp Hess auf die problematische Renditesituation der Autohäuser aufmerksam. Als Grund identifizierte der Unternehmer die Überkapazitäten der Fahrzeughersteller, die ohne Rücksicht in den Markt gedrückt würden. "Es fallen zu viele Autos vom Band", kommentierte Hess. Zudem erläuterte er den Stand der Dinge in Sachen GVO, technische Informationen und bei der "Right-to-Repair"-Kampagne. Der Gastredner Manfred Maus warnte in seinem Vortrag "Führen mit Werten" vor unternehmerischem Stillstand: "Wer heute mit dem Zeitgeist verheiratet ist, kann morgen schon Witwer sein", wie der Gründer der Obi-Baumärkte erklärte. Als eine Art Frühwarnsystem empfahl er, einen intensiven Dialog mit den Kunden aufzubauen, damit Veränderungen der Nachfrage umgehend erkannt würden. Zudem seien Werte in den Unternehmen sehr wichtig, da diese Orientierung geben und motivierend wirken, präzisierte Maus. Jedoch müssten die Vorgesetzten diese Werte vorleben, um glaubwürdig zu sein. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.