BP und Du Pont wollen gemeinsam neue Biokraftstoffe entwickeln und vermarkten. Dies gaben beide Unternehmen am Dienstag bekannt. Bereits im kommenden Jahr soll das erste Produkt dieser Kooperation in England auf den Markt kommen. Der Treibstoff namens Biobutanol, der aus der Weiterentwicklung der Ethanolproduktion entstehe, werde allerdings zunächst nur dem Ottokraftstoff beigemischt. Der niedrige Dampfdruck des Biobutanols und seine Toleranz gegenüber Wasserverunreinigungen in Ottokraftstoffgemischen ermögliche seinen Einsatz in bestehenden Liefer- und Vertriebskanälen, hieß es in der Mitteilung. Es habe das Potenzial, dem Benzin in höheren Konzentrationen als existierende Biokomponenten beigemischt zu werden, ohne dass das Fahrzeug nachgerüstet werden muss. Zudem biete es einen günstigeren Kraftstoffverbrauch als Benzin-Ethanol-Mischungen. Für Biobutanol-Produktion würden zunächst Zuckerrüben verwendet. Künftig könnten aber Produktionsanlagen auch andere Rohstoffe wie Mais, Weizen und Zuckerrohr verarbeiten. Mittelfristig sollen dann auch Gräser, Stroh und Agrarabfälle für die Produktion genutzt werden können. (ng)
BP und Du Pont wollen Biokraftstoffe weiterentwickeln

Neuer Kraftstoff soll nächstes Jahr auf den Markt kommen