-- Anzeige --

Bosch : Esitronic um Fehlersammlung erweitert

18.09.2008 09:48 Uhr
Bosch : Esitronic um Fehlersammlung erweitert
Das "Technische Service Bulletin" enthält eine Liste wiederkehrender, typspezifischer Störungsursachen und deren Lösungen.
© Foto: Bosch

Das "Technische Service Bulletin" enthält eine Liste wiederkehrender, typspezifischer Störungsursachen und deren Lösungen. Diese Informationen soll den Werkstätten bei der Diagnose die zeitaufwändige Fehlersuche ersparen.

-- Anzeige --

Im Rahmen seiner Pressekonferenz hat Bosch die Einführung einer Sammlung bekannter mechanischer Fehler und Defekte als weiteren Baustein des Esitronic-Softwarepakets bekannt gegeben. Diese neue Funktion mit dem Namen TSB (Technisches Service Bulletin) ermöglicht es nach der Fahrzeugauswahl eine Liste wiederkehrender, typspezifischer Störungsursachen und deren Lösungen aufzurufen. Diese Informationen ersparen den Werkstätten bei der Diagnose die zeitaufwändige Fehlersuche bei bekannten "Macken" bestimmter Fahrzeugmodelle. Abgedeckt werden damit sowohl Informationen über bekannte Schwachstellen ganzer Modellreihen als auch schwer erkennbare Fehlerursachen sowie Störungsverkettungen bei besonders konfigurierten Fahrzeugen. Wenn zum Beispiel ein durch Schmierfett verdreckter Steckkontakt unter dem Beifahrersitz bei einem Autotyp regelmäßig dazu führt, dass sie Airbagkontrolllampe aufleuchtet, so finden sich solche Informationen künftig im TSB. Verknüpfungen mechanischer Störungsursachen und elektronischer Fehlermeldungen lassen sich ansonsten nur schwer aufdecken. TSB wird den Esitronic-Kunden mit dem aktuellen Update 2008/3 zu speziellen Einführungskonditionen zur Verfügung gestellt. (re)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.