Der Kraftfahrzeugteile-Hersteller Bosch hat ab sofort sein komplettes Teile-programm frei zugänglich im Internet zur Verfügung gestellt. Wie das Unter-nehmen heute mitteilte, können Kunden im virtuellen Katalog "Ecat online" alle im jeweiligen Fahrzeug verwendeten oder verwendbaren Teile von Bosch mit Teilenummern finden. In den meisten Fällen umfasse das Programm auch eine unverbindliche Preisempfehlung und ein Foto oder eine Zeichnung der Teile. Laut Hersteller ist der kostenlos nutzbare Online-Katalog, der in 16 verschie-denen Sprachversionen angeboten wird, immer auf dem aktuellen Stand. Werkstätten hätten überdies die Möglichkeit, direkt aus "Ecat online" heraus die identifizierten Teile über die E-Commerce-Plattform "Teccom" beim Bosch-Großhändler zu bestellen. Besteht keine Online-Verbindung zum Großhandel, lässt sich die Bestellung als Fax-Formular ausdrucken, so Bosch weiter. Die Fahrzeugsuche kann über den Hersteller und die Modellreihe, über die Schlüsselnummer aus dem Kfz-Schein, über den Motorcode, die Typbezeichnung des Fahrzeugs oder das Baumuster erfolgen. Ist das Fahrzeug ausreichend exakt definiert, zeigt ein Suchbaum die Bereiche, für die Teile von Bosch verfügbar sind. Über die Funktion "Artikelsuche" wird durch die Eingabe von beliebigen Nummern anderer Teilehersteller – sofern Bosch ein entsprechend geeignetes Teil anbietet – angezeigt. Interessierte finden das Teileprogramm von Bosch unter der Internet-Adresse http://www.bosch-automotive.com/ecat-online/ . (rp)
Bosch ermöglicht Kfz-Ersatzteil-Suche im Internet
Virtueller Katalog "Ecat online" frei zugänglich