-- Anzeige --

Behr: Illegale Preisabsprachen?

13.07.2012 17:16 Uhr
Behr
Der Stuttgarter Autozulieferer und Klimaspezialist Behr ist ins Visier der Wettbewerbshüter geraten
© Foto: Behr

Bereits im Mai haben die Behörden offenbar Büros der Gruppe durchsucht. Die EU-Kommission ermittelt wegen Wettbewerbsverstößen.

-- Anzeige --

Der Autozulieferer und Klimaspezialist Behr ist ins Visier der Wettbewerbshüter geraten. Die Europäische Kommission habe ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eingeleitet, das Unternehmen habe gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, teilte die Behr GmbH & Co. KG am Freitag in Stuttgart mit. Bereits im Mai hatten die Behörden demnach Büros der Gruppe durchsucht.

Zuvor hatten die "Stuttgarter Nachrichten" über den Fall berichtet. Demnach soll es dabei um illegale Preisabsprachen mit französischen und japanischen Mitbewerbern gehen. Behr wollte sich dazu am Freitag nicht äußern. Die Europäische Kommission bestätigte auf dpa-Anfrage Durchsuchungen in der Automobilindustrie. Namen der betroffenen Unternehmen wollte die Behörde aber nicht nennen. Die "Stuttgarter Nachrichten" hatten berichtet, die Vorwürfe bezögen sich auf die Jahre 2002 und 2009. In dieser Zeit soll Behr dem Blatt zufolge mit den Zulieferern Valeo und Denso illegal Preisabsprachen getroffen haben.

Die Behr-Gruppe gehört zu knapp 37 Prozent dem ebenfalls in Stuttgart ansässigen Autozulieferer Mahle, der eigentlich im Januar 2013 die Mehrheit an dem Unternehmen übernehmen wollte. Mahle kündigte nun aber an, die Pläne wegen des laufenden Verfahren gegen Behr vorerst auf Eis zu legen. Das Ziel als solches werde aber weiter verfolgt. Der Kolbenspezialist war beim Kühlerhersteller eingestiegen, als Behr infolge der Wirtschaftskrise in massive Schwierigkeiten geraten war. Behr legte 2011 beim Umsatz um 10,6 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro zu. Der Jahresüberschuss stieg um 55,6 Prozent auf 93,2 Millionen Euro. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.