Die Autoliv Inc. hat auf der Internationalen Kfz-Sicherheitskonferenz in Nagoya, Japan, ein neues Gurtsystem präsentiert. Den Angaben zufolge soll die Vorrichtung, die aus einer Kombination aus Drei- und Zwei-Punkt-Gurt besteht, 30 Prozent leistungsfähiger sein, als herkömmliche Drei-Punkt-Gurte. Dies hätten Tests bewiesen, teilte der Hersteller mit. Der zusätzliche Zwei-Punkt-Gurt ist am oberen Ende des Sitzes befestigt und kann erst nach Anlegen des normalen Drei-Punkt-Gurtes geschlossen werden. Zusätzlich hat Autoliv einen Airbag an der Innenseite der Sitzlehne installiert, der bei insassenabgewandten Seitenkollisionen oder Überschlägen mit drei Litern befüllt wird. Autoliv entwickelt und produziert Insassenschutzsysteme für zahlreiche Automobilhersteller. Mit Joint Ventures ist das Unternehmen an 80 Standorten mit 30.000 Mitarbeitern vertreten. (tc)
Autoliv präsentiert neues Gurtsystem

Kombination aus Drei- und Zwei-Punkt-Gurt soll 30 Prozent leistungsfähiger sein