-- Anzeige --

Auto Service Meister 2012: Beste Kfz-Meisterschüler stehen fest

07.09.2012 11:20 Uhr
Robert-Bosch-Schule Ulm
Erstklassige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es an der Robert-Bosch-Schule in Ulm. Ein Beleg sind die erneut guten Ergebnisse beim ASM 2012
© Foto: asp

Ulm gab beim diesjährigen Wissenstest "Auto Service Meister" den Ton an. Die Kfz-Meisterschüler Eugen Hammer, Joachim Bader und Michael Bendt von der dortigen Robert-Bosch-Schule erreichten die ersten Plätze. Die Siegerehrung findet auf der Automechanika statt.

-- Anzeige --

Beim Auto Service Meister (ASM) 2012 kommen die Sieger zum wiederholten Mal von der Robert-Bosch-Schule in Ulm (RBS). Den ersten Platz erreichte Eugen Hammer, Zweiter wurde Joachim Bader und die "Bronzemedaille" geht an Michael Bendt (alle von der RBS). Die drei Kfz-Profis setzten sich gegen 259 Konkurrenten aus dem gesamten Bundesgebiet durch.

Für den ersten Platz darf sich Eugen Hammer auf einen Gewinnerscheck von 3.000 Euro freuen, der am 13. September um 14 Uhr auf der Automechanika überreicht werden wird. Joachim Bader und Michael Bendt, die sich auf Basis eines Stechens den zweiten bzw. dritten Platz erreichten, erhalten eine Siegerprämie von 1.500 Euro bzw. 1.000 Euro.

Mit dem kürzlich beendeten Wissenswettbewerb für Kfz-Meisterschüler festigte der Südwesten seinen Ruf als Talentbank im Kfz-Handwerk. Beim Titel "Meisterklasse des Jahres" kam in diesem Jahr niemand gegen die Ulmer Aus- und Fortbildungseinrichtung an. Den mit 1.000 Euro dotierten Klassenpreis dürfen Schulvertreter kommende Woche auf dem Messestand von Hauptsponsor ZF Services in Empfang nehmen. Platz zwei erreichte mit der Alfons-Kern-Schule der Vorjahressieger aus der Goldstadt Pforzheim. Die Hohentwiel-Gewerbeschule Singen kam auf Rang drei.

Schöne Sonderpreise

Durch die Unterstützung der Unternehmen ZF Services, Coparts Deutschland und TÜV Süd können beim ASM 2012 zahlreiche Sonderpreise vergeben werden: So wurden u.a. zehn Schulungskoffer zur Veranschaulichung der Arbeiten am ZF-Zweimassenschwungrad ausgelobt. Gewonnen haben die RBS Ulm (zwei Unterrichts-Sets), Alfons-Kern-Schule (Pforzheim), Hohentwiel-Schule (Singen), Carl-Benz-Schule (Karlsruhe), HWK Ostthüringen, Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen, Bildungszentrum Mühldorf, das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Bayreuth und das Educationcenter BBZ Fulda. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer der HWK Niederbayern-Oberpfalz eine exklusive Einladung auf das Oktoberfest. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.