Der Branchenverband der Deutschen Fachpresse hat das neue Fachmagazin "Automotive Agenda" von Springer Automotive Media und GWV Fachverlage zum Fachmedium des Jahres 2009 in der Kategorie "Fahrzeugindustrie und Transportwesen" gekürt. Chefredakteur Peter Gaide und Herausgeber Johannes Winterhagen nahmen den Branchen-"Oscar" beim diesjährigen Kongress der Deutschen Fachpresse in Wiesbaden entgegen. "Die Wahl zum Fachmedium des Jahres zeigt, dass wir mit unserem ambitionierten Projekt den Nerv der Zeit getroffen haben", erklärte Winterhagen. Die Jury lobte die Macher für den "gelungenen monothematischen Ansatz, die klare Leserführung und das nahezu künstlerische Layout" der Zeitschrift. Dank einer "differenzierten Bildsprache" setze das Blatt auch optische Maßstäbe. "Automotive Agenda" könne "mit den großen Publikumszeitschriften problemlos mithalten", hieß es. Die Fachzeitschrift erscheint seit Dezember 2008 und richtet sich an die Entscheider des automobilen Top-Managements. Pro Ausgabe greift das Heft ein aktuelles Thema auf, beleuchtet dieses aus unterschiedlichen Blickwinkeln und wagt den Blick über den Tellerrand der Branche. Mehr Informationen finden Sie in dem Link in der Box unter dem Text. (asp)
Auszeichnung: "Automotive Agenda" holt Fachpresse-"Oscar"

Das neue Magazin von Springer Automotive Media und GWV Fachverlage wurde jetzt vom Branchenverband der Deutschen Fachpresse ausgezeichnet. Lob fanden u.a. der "gelungene monothematische Ansatz und das nahezu künstlerische Layout"