Nach dem Ende der staatlichen Abwrackprämie erwarten die deutschen Autobanken ein schwieriges Jahr 2010. Der Arbeitskreis der Banken und Leasinggesellschaften der Automobilwirtschaft (AKA) rechnet mit einem Rückgang der Neuzulassungen in Deutschland um eine Million auf 2,8 Millionen Fahrzeuge - und daher mit weniger eigenem Kredit- und Leasingneugeschäft. "Wir werden die Rekordzahlen von 2009 nicht wieder erreichen können", sagte AKA-Sprecher Klaus Bentz am Mittwoch in Frankfurt. Dennoch sei der Arbeitskreis "gedämpft optimistisch". Hoffnung setzt der Arbeitskreis vor allem auf eine "deutliche Erholung" im Firmengeschäft, während im Privatgeschäft Rückgänge erwartet werden. Das Kredit- und Leasingvolumen insgesamt solle in etwa stabil auf Vorjahresniveau bleiben. Im AKA sind zwölf Finanzdienstleister der Autohersteller zusammengeschlossen, die zusammen 37 Automarken vertreten. Nahezu jedes zweite Neufahrzeug in Deutschland komme über die Banken der Hersteller auf die Straße. Im vergangenen Jahr bescherte die Abwrackprämie den Autobanken Bestmarken bei der Zahl der Neuverträge. Da aber vor allem Privatkunden die staatliche Förderung zum Kauf kleinerer Fahrzeuge nutzten, ging der Wert der neuen Kredit- und Leasingverträge gegenüber 2008 um zwei Prozent auf 26,2 Milliarden Euro zurück. Das gewerbliche Geschäft sank in Folge der Wirtschaftskrise um zehn Prozent auf 555.000 Fahrzeuge, das Privatkundengeschäft konnte hingegen um 34 Prozent auf 782.000 Neuverträge ausgebaut werden. Damit finanzierten und verleasten die zwölf Mitgliedsinstitute insgesamt rund 1,34 Millionen Neuwagen. Das waren elf Prozent mehr als 2008. Starkes Wachstum im Privatkundensegment Eine direkte Folge der Abwrackprämie, die besonders die Anschaffung kleiner Wagen förderte, war nach den Angaben auch der Rückgang im privaten Leasinggeschäft um 27 Prozent. Gleichzeitig gewannen die Autobanken zahlreiche Neukunden in der Finanzierung: 652.000 Verträge bedeuteten ein Plus von 59 Prozent. "Das starke Wachstum im Privatkundensegment war möglich, weil viele Nutzer der Umweltprämie ihren Fahrzeugbedarf in der Vergangenheit primär auf dem privaten Gebrauchtwagenmarkt abgedeckt haben", betonte Bentz. (dpa)
Ausblick: Autobanken erwarten schweres Jahr
Die Captives rechnen im laufenden Jahr mit einem Rückgang des Kredit- und Leasingneugeschäfts. 2009 bescherte die Abwrackprämie den Finanzsparten der Hersteller Bestmarken bei der Zahl der Neuverträge.
Heidi Hamm