-- Anzeige --

Ausbildung: BMW übergibt Schulungsfahrzeug an BTZ Möckern

05.06.2015 13:30 Uhr
BMW übergibt Schulungsfahrzeug an BTZ Möckern
Schlüsselübergabe (v.l.): Frank Dräger (Schubert Motors), Uwe Mirschel (BMW-Aftersales), Uwe Rokosch (BTZ), Thomas Härtwig (BTZ), Torsten Schubert (Schubert Motors) und Thomas Halangk (Schubert Motors)
© Foto: Schubert Motors

Neueste Technik für den Kfz-Nachwuchs: Mit dem BMW 218d unterstützt der Hersteller das praxisorientierte Lernen in dem Kfz‐Bildungszentrum.

-- Anzeige --

Auszubildende, Lehrgangsteilnehmer und Meisterschüler des Bildungs‐ und Technologiezentrums des Kfz‐Gewerbes (BTZ) in Möckern lernen ab sofort auch an einem BMW 218d. Laut Mitteilung vom Freitag hat Schubert Motors in Magdeburg am Donnerstag das alpinweiße Fahrzeug an BTZ-Chef Uwe Rokosch und Aus‐ und Weiterbildungsleiter Thomas Härtwig übergeben. Bei der Schlüsselübergabe war neben den beiden Geschäftsführern der Schubert Motors GmbH, Torsten Schubert und Frank Dräger, auch BMW-Gebietsleiter Aftersales, Uwe Mirschel, dabei.

Mit dem neuen Wagen unterstützt BMW das praxisorientierte Lernen in dem Kfz‐Bildungszentrum. "Wir müssen in der Aus‐ und Weiterbildung immer an der neuesten Technik dranbleiben", sagte Rokosch. Das Engagement der Automobilindustrie sei deshalb sehr wichtig. Neben Fahrzeugen gebe es auch immer wieder Werkstatttechnik und Diagnoseinformationen.

Der nun übergebene BMW 218d wird in der Lehr-, Erwachsenenweiterbildung und Ausbildung zum Kfz‐Technikermeister eingesetzt. So wird das Fahrzeug beispielsweise mit Fehlern im Motormanagementsystem versehen, die dann nicht nur gefunden, sondern auch entsprechend kommuniziert werden müssen. "Da sind wir ganz nah dran an der Praxis", so Rokosch.

Schulungsfahrzeuge sollen den Nachwuchs so realistisch wie möglich auf die Anforderungen in seinem künftigen Berufsfeld vorbereiten. "Die Fahrzeugsysteme wandeln sich genauso wie die Berufsbilder in der Branche", sagte Mirschel. Der BMW 218d ist unter anderem mit Klimaautomatik, Reifendruckkontrolle, einem adaptiven Fahrwerk und einer Diebstahlsicherung ausgestattet. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.