Die Leipziger Messe will vom 9. bis 13. April 2011 erstmals die AMISTYLE veranstalten. Sie soll einen Teil der Ausstellungsfläche kompensieren, die durch den Wechsel der AMI in den Zweijahresrhythmus wegfällt. Wie die in diesem Jahr erstmals durchgeführte AMICOM, soll sich die neu konzipierte Fachmesse für die Themen Car-Styling, Individualisierung, Umrüstung und Service gleichermaßen an private Fahrzeughalter wie Fachbesucher richten. Die AMITEC bleibt als Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service konzeptioniert. "Mit dem Verbund aus AMITEC, AMICOM und der neuen AMISTYLE haben wir eine für Deutschland einzigartige Messe für Fahrzeug-Enthusiasten und Fachbesucher entwickelt, die den gemeinsamen Fokus auf den After-Sales-Bereich richtet. Damit bleibt Leipzig auch in den ungeraden Jahren den automobilen Themen treu", erläuterte Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe, am Montag das neue Konzept. VDIK-Präsident Volker Lange betonte, dass es mit der Einführung der AMISTYLE gelinge, auch im AMI-freien Jahr den automobilen Messestandort Leipzig zu festigen. Die AMISTYLE soll nicht nur die Bereiche Tuning, Teile und Zubehör umfassen, sondern auch die Themen Fahrzeugauf- und -umbauten, Anhänger, Umrüstung auf alternative Antriebe, Autopflege sowie Dienstleistungen und Service. Mit diesem Angebot möchte die Messe auch die Fahrzeughersteller mit ihren Individualisierungs-, Originalteile- und Zubehörprogrammen ansprechen. "In vielen Gesprächen mit potenziellen Ausstellern der AMISTYLE konnten wir ein starkes Interesse an dieser neu konzipierten Messe feststellen. Deutlich wurde dies speziell im Hinblick auf die klare Differenzierung zu den bestehenden Automobilmessen und den reinen Tuningveranstaltungen", sagte Matthias Kober, Projektdirektor bei der Leipziger Messe. "Auch die Aussteller der AMITEC und AMICOM begrüßen den neuen Messeverbund und verbinden mit den gegebenen Synergien hohe Erwartungen." Laut Kober hatten sich 75 Prozent der diesjährigen AMITEC- und 93 Prozent der AMICOM-Aussteller – unabhängig vom Wechsel der AMI in den Zwei-Jahres-Rhythmus – für eine Durchführung der beiden Messen 2011 ausgesprochen. (ng)
AMI-Kompensation: Messe Leipzig hebt AMISTYLE aus der Taufe
Car-Styling, Individualisierung, Umrüstung und Service stehen im Fokus des neuesten Mitglieds der AMI-Familie. Damit möchte man sich von den reinen Tuningveranstaltungen unterscheiden und die 2011 entstehende AMI-Lücke zumindest teilweise schließen.
Wolfgang Roch