-- Anzeige --

Am Rande: Neuer Dienstwagen für den Papst

07.12.2012 18:06 Uhr
papamobil_papst_zetsche
Daimler schickt ein weiteres "Papamobil" in den Vatikan - außen in Diamantweiß und innen vollgestopft mit Extras und besticktem Thron.
© Foto: Daimler

Der Pontifex kann das Bad in der Menge in einem nagelneuen Gefährt genießen. Daimler schickt ein weiteres "Papamobil" in den Vatikan - außen in Diamantweiß und innen vollgestopft mit Extras und besticktem Thron.

-- Anzeige --

Der Papst fährt weiter Benz: Daimler-Chef Dieter Zetsche hat dem Oberhaupt der katholischen Kirche am Freitag in Rom das neue "Papamobil" übergeben, wie der Konzern mitteilte. Der Vorstandsvorsitzende habe das Gefährt im Vatikan an den Pontifex persönlich ausgehändigt, berichtete eine Sprecherin am Abend. Basis des vatikanischen Vehikels ist die Geländelimousine M-Klasse mit Sonderaufbau. Extras: Größere Kuppel für mehr Raumangebot und ein komfortablerer Einstieg, mehr Glas für bessere Rundumsicht, großzügig beleuchteter Innenhimmel und ein Thron "mit dem gestickten Wappen des Heiligen Vaters. Es ist ein Benziner.

Die Schwaben beliefern den päpstlichen Fuhrpark seit 1930. Bei der Neuauflage hatten Daimlers Ingenieure einige harte Nüsse zu knacken: Um den häufigen Transport der umgebauten M-Klasse im Flugzeug zu erleichtern, verringerten die Mercedes-Benz-Tüftler die Gesamthöhe um einige Zentimeter - erreichten aber trotzdem gleichzeitig eine "verbesserte Innenstandhöhe", wie es im Jargon der Techniker heißt.  

Bereits vor neun Monaten hätten die Arbeiten am neuen «Papamobil» begonnen. Der Konzern zitiert seinen Chef Zetsche mit den Worten: "Es ist eine Ehre für Mercedes-Benz, Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI. auch in Zukunft mit unserem neuen Papamobil auf seinen Reisen zu begleiten." Ob der Vatikan für das Dienstfahrzeug etwas zahlt, verrät Daimler nicht. Eine üppig motorisierte normale M-Klasse kostet laut offizieller Preisliste mindestens 75 029,50 Euro. Hinzu kommen beim «Papamobil» laut Daimler die "neuesten technologischen Highlights", dann natürlich der Umbau und die zahlreichen Sicherheitsaspekte.    

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.