-- Anzeige --

ADAC-Test: Navi-Smartphones gegen Navigationsgeräte

23.11.2010 16:20 Uhr
Mitsubishi Colt Sondermodell mit iPod-Navi
Smartphones als Navigationsgeräte werden immer beliebter und sind laut ADAC auch konkurrenzfähig.
© Foto: Mitsubishi

Die mobilen Mini-Computern mit Navigationssoftware sind inzwischen eine ernst zu nehmende Alternative zu herkömmlichen mobilen Navigationsgeräten. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC in einem aktuellen Test.

-- Anzeige --

Smartphones mit Navigationssoftware sind inzwischen durchaus ernst zu nehmende Alternativen zu herkömmlichen mobilen Navigationsgeräten. Das ergab ein aktueller Test des ADAC von je sieben Geräten beider Kategorien. Gesamtsieger wurde laut Automobilclub die Navigationssoftware MN 7 von Navigon. Sie war im Test auf dem I-Phone 4 gelaufen und erhielt die Bestnote 1,7. Topbewertungen bekam die Software In den Kriterien "Routenberechnung" und "Verkehrsinformationen". Bei den Navigationsgeräten hatte das Modell Go Live 1000 von Tomtom wegen seiner guten Routenberechnung die besten Ergebnisse. Insgesamt erhielten fünf Softwarelösungen für Smartphones das Gesamturteil "gut". Bei den Navigationsgeräten schnitten drei mit "gut" ab. Kein Produkt erhielt die Note "sehr gut". Auch bei Eigenschaften, wie der klaren Ansage von Straßennamen, Fahrspurassistent oder der Anzeige von Verkehrsinformationen, hätten die Smartphones aufgeholt, hieß es in der Testzusammenfassung des Clubs. Kritikpunkt: Nicht alle der Mini-Computer sind mit Halterungen zur Befestigung im Auto ausgestattet. Zudem sei der Download für Software oft umständlich und beanspruche viel Zeit. Auch fehle die Bedienungsanleitung für die Software. Weiter verwies der Automobilclub darauf, die Mobilfunktarife der verschiedenen Anbieter zu prüfen. So sei eine Daten-Flatrate sinnvoll, wenn bei der gewählten Softwarelösung ein Datentransport für Verkehrsinformationen oder Kartendaten über das Funknetz stattfinde. Im Ausland fallen zusätzlich Roamingkosten an. (sen)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.