Moderne Assistenzsysteme helfen heutzutage, schwere Unfälle zu vermeiden oder deren Folgen zu mildern. Neben den Klassikern ABS und ESP gibt es mittlerweile eine ganze Reihe aktiver Helfer, die den Fahrer beispielsweise beim Bremsen oder beim Spurwechsel unterstützen. Der ADAC hat nun einige Spurwarn-Systeme einem Test unterzogen. Neben dem Spurverlassenswarner, der den Fahrer per Vibration oder akustisch warnt, kamen auch Helfer, die vor Fahrzeugen im toten Winkel warnen sowie aktiv eingreifende Spurhalteassistenten auf den Prüfstand.
Generell sei der vibrierende Lenker die beste Warnmethode beim Verlassen der Spur, so der Automobilclub. Geprüft wurden sieben Systeme, wobei der BMW 5er am besten abschnitt. Der Lenker vibriert frühzeitig und merklich, auch bei schlechten Fahrbahnmarkierungen. Den Warnungen im Mazda CX-5, Citroen DS5 und Volvo V60 konnten die Tester lediglich die Note vier attestieren. Akustische Alarme und vibrierende Sitze wurden als eher störend empfunden. Das könne den genau gegenteiligen Effekt haben, meinte der ADAC: Die Systeme werden ausgeschaltet, weil sie zu lästig seien.
Die Warnung per Lenkrad wurde von den Testern auch beim Mercedes CLS als angenehm und wirksam bewertet. Beim drittplatzierten Volvo V40 fiel die gute Anzeige in den Instrumenten und die Funktionalität positiv auf. Das System im V40 kann auch aktiv eingreifen, jedoch nur, falls die Spur ausreichend gut erkannt werden kann. Ist dies nicht der Fall macht der Schwede den Fahrer visuell auf ein Abdriften aufmerksam. Audi konnte nicht voll überzeugen, da beim A6 das Steuerrad laut den Testern zu schwach vibrierte.
Audi punktet bei Spurwechsel
Die Ingolstädter punkteten jedoch mit ihrem Spurwechsel-System. Die hell blitzende Warnleuchte im Außenspiegel informiert den Fahrer rechtzeitig über Fahrzeuge, die sich im toten Winkel befinden. Die Konkurrenten Mercedes und BMW belegen die Plätze zwei und drei. Auch bei den Spurhalteassistenten ging der Sieg an Audi. Der Eingriff der Elektronik in den Lenkvorgang, die variablen Einstellungen sowie die Anzeigen wussten zu überzeugen. Auch Mercedes und Volvo erhielten das Prädikat "gut". (lr)
- ADAC-Test 2012 - Spurverlassenswarner (351.4 KB, IMAGE/JPEG)