Bild 1
von 35: V.l.: Simon Dufour, Andreas Bleschkowski, Roy Heiderich, Jörg Hänsel, Bea Breuer, Marc Alagna, Alexandra Schnaubelt, Eva Topüth-Heymer, Andreas Decker, Manuel Kolrep, Anne-Sophie Grouchka, Norbert Dohmen, Sebastian Lins, Christian Wurm Ramos, Ángel Martínez Fontana, Henrik Lange, Marcos Antunes.
Bild 4
von 35: Anschließend gingen (v.r.) Andreas Decker (Geschäftsführer ControlExpert und CPO Solvd Group), Anne-Sophie Grouchka (CEO Solvd Group) und Sebastian Lins (Geschäftsführer ControlExpert und Chief Markets Officer Solvd Group) thematisch in medias res.
Bild 5
von 35: Mit der letzten Keynote des Tages warf Andreas Decker einen Blick zu den zentralen Entwicklungen in der Schaden- und Wartungsregulierung von morgen.
Bild 6
von 35: Hatte ihren ersten öffentlichen Auftritt vor einem interdisziplinären Claim- und Repair-Fachpublikum in Deutschland: Anne-Sophie Grouchka, CEO der Solvd Group.
Bild 7
von 35: "From Chip to Change: NVIDIA-Komponenten als unsichtbarer Motor hinter der Solvd Group", lautete der Vortrag von Michael P. Unger, Director Financial Services DACH der NVIDIA GmbH.
Bild 8
von 35: Die ersten Gäste in der Claims Summit Bar zur Diskussion über "globale Treiber einer vollständig digitalen Customer Journey" waren: Dennis Geers (l.), Geschäftsführer BwFuhrparkService GmbH und Detlef Boes (Mitte), Leiter Kraftfahrtschaden der LVM Versicherung.
Bild 9
von 35: Verantwortliche in ihren Unternehmen bzw. in der übergeordneten Solvd Group (v.l.): Norbert Dohmen (Global Managing Director Innovation Group), Andreas Decker (CPO Solvd Group u. Geschäftsführer ControlExpert), Luboslava Uram (Chief Operating Officer Solvd Group), Anne-Sophie Grouchka (CEO Solvd Group), Sebastian Lins (Geschäftsführer ControlExpert und Chief Markets Officer Solvd Group) und Ángel Martínez Fontana (CEO GT Motive).
Bild 10
von 35: V.l.: Marc Alagna (CEO Innovation Group), Kai Siersleben (CEO Copart Deutschland), Anne-Sophie Grouchka (CEO Solvd Group) und Alexandra Schnaubelt (Chief of Staff to the CEO)
Bild 11
von 35: Katja Kretzschmar, Leiterin Schadenhöhenfeststellung Allianz Versicherungs-AG, mit ihrem Vorgänger Daniel Fronske, der vor zwei Monaten als Bereichsleiter Schaden zur Münchner Versicherungsgruppe die Bayerische wechselte.
Bild 12
von 35: Katrin Mareike Busse-Plum (l.), Syndikusrechtsanwältin und Gruppenleiterin in der von Daniela Koop (r.) geleiteten Abteilung Kraftfahrtschaden der DEVK Versicherungen in Köln.
Bild 13
von 35: Bettina Quirin (r.), Leiterin Schaden Komposit der Württembergische Versicherung, mit ihrer Kollegin Laura Gutmann (l.), Bereichsleiterin Kraftfahrt-Schaden.
Bild 16
von 35: Die Zukunft des Schadens hautnah gab es beim Claims Summit Europe komprimiert in 5 gläsernen Kuben, in denen die Gäste durch die Experten der einzelnen Solvd-Unternehmen informiert wurden – hier von GT Motive.
Bild 22
von 35: Unfallinstandsetzung und Schadensteuerung (v.l.): Maximilian Kogelheide (EK Fahrzeugtechnik), EUROGARANT-Vorstand Guido Kalter und Johann B. Slowakiewicz, Verkaufsleiter Autoglas bei der Euromaster GmbH
Bild 24
von 35: Matthew Whittall (l.), Director bei Enterprise Mobility, mit Martin Schneider, Head of Network Development im Schadenprozessmanagement der HUK-Coburg.
Bild 25
von 35: Paul Sykes, Regional-CEO Solvd UK, befasste sich in seinem Vortrag mit der "Reise des vernetzten Automobils vom Schadenereignis zur Reparatur in der Praxis".
Bild 26
von 35: V.l.: Andrew Ballard, Product Principal LexisNexis Risk Solutions, German de la Merced, Senior-VP für internationale Märkte der Solvd Group, und Paul Sykes (UK)
Bild 27
von 35: V.r.: Günther Moosmüller (Allianz Deutschland), mit Manuel Kolrep (ControlExpert) und Gerd Klaaßen, Dienstleistermanagement Sachverständige, Prüfdienstleister, Fahrzeugvermieter bei der SSV GmbH (HDI Versicherung/Talanx).
Bild 31
von 35: Eva Topüth-Heymer (r.), Director Operational Excellence bei der Innovation Group AG, mit Luboslava Uram (l.), Chief Operating Officer Solvd Group.
Bild 32
von 35: BVdP-Vorstandsvorsitzender und K&L-Unternehmer Reinhard Beyer mit IG-Vorstand CCO Jörg Hänsel und Jan Winterberg, Global Account Manager Solvd Group (v.l.)
Bild 33
von 35: "Schadenbearbeitung von der Meldung bis zur Regulierung inklusive aller Mehrwertservices, die heute von ControlExpert, GT Motive und der Innovation Group verfügbar sind sowie aller auf der Seite des Versicherers benötigten Funktionen" versprach Andreas Decker den Gästen des Claims Summit Europe 2025.
Bild 34
von 35: Andrea Del Polito (Thedens GmbH), Maximilian Kogelheide (EK Fahrzeugtechnik), Benjamin Bellroth (PPG) und ZKF-Vorstandsmitglied Klaus Steinforth (Steinforth GmbH u. Karosseriebau St. Moll Grevenbroich GmbH)
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.