Vom 13. bis 21. April 2002 öffnet in Leipzig die Auto Mobil International (AMI) zum zwölften Mal ihre Pforten. 370 Aussteller aus mehr als 20 Ländern werden dann einen Überblick über Neuheiten und Entwicklungsstand der Kfz-Branche bieten. In diesem Jahr präsentiert die AMI auf 120.000 Quadratmetern repräsentativ die Angebotsbereiche Pkw, Nutzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen Gesamtlast, Tuning, Off-Road, Ersatzteile und Zubehör, Autopflege- und Schmiermittel sowie branchenbezogene Dienstleistungen. Parallel (13. bis 17. April 2002) findet zum fünften Mal die Fachausstellung für Fahrzeugteile, Werkstatt- und Tankstellenausrüstungen AMITEC statt. Vier Wochen vor Messebeginn können die Leipziger Veranstalter entgegen des Trends einen Zuwachs der verkauften Messefläche von 7,5 Prozent gegenüber der vom Angebotsprofil vergleichbaren Veranstaltung 2000 melden. Für Messechef Werner M. Dornscheidt wird die Veranstaltung "der wichtigste Impulsgeber für die Automobilbranche im Frühjahr 2002" sein. Gerade in konjunkturell schwächeren Zeiten seien Messen wie die AMI eine ideale Plattform für die Industrie, ihre Produkte wieder stärker ins Bewusstsein der Kunden zu rücken, so Dornscheidt.
AMI 2001: Zuwachs der verkauften Messefläche

370 Aussteller aus mehr als 20 Ländern werden in der Leipziger Messe vertreten sein