-- Anzeige --

Statistik: Immer mehr Retro-Kennzeichen

04.08.2014 08:29 Uhr
Sei 1. November 2012 können "alte" Kennzeichen von den Verwaltungsbezirken beim Bundesverkehrsministerium wieder beantragt werden.

Knapp 300 verschiedene Buchstabenkombinationen sind von den Behörden seit November 2012 zugelassen worden. Allein in Bayern wurden knapp 70.000 Nostalgie-Kennzeichen zugeteilt.

-- Anzeige --

Bis Ende Juni ließen die Behörden genau 287 Kennzeichen mit Buchstabenkombinationen zu, die in der Vergangenheit Kreisgebietsreformen zum Opfer gefallen waren, wie die "Passauer Neue Presse" unter Berufung auf eine aktuelle Aufstellung des Bundesverkehrsministeriums berichtet. Autofahrer können mit diesen Kennzeichen Lokalpatriotismus demonstrieren.

Dem Bericht zufolge ist Bayern mit 59 reaktivierten Regionalkürzeln Spitzenreiter in Deutschland, gefolgt von Sachsen mit 45, Sachsen-Anhalt mit 38, Mecklenburg-Vorpommern mit 35, Nordrhein-Westfalen mit 22 und Thüringen mit 20. Darüber hinaus wurden den Angaben zufolge 19 Altkennzeichen aus Brandenburg genehmigt, 13 aus Baden-Württemberg, jeweils zehn aus Rheinland-Pfalz und Niedersachsen sowie eines ("ECK" für Eckernförde) aus Schleswig-Holstein.

Die Länder können seit November 2012 die Wiedereinführung alter und ausgelaufener Kennzeichen beantragen. Das Bundesverkehrsministerium genehmigt Altkennzeichen meist, wenn die Buchstabenkombination nicht bereits vergeben ist oder "gegen die guten Sitten verstößt". Nach Angaben des bayerischen Verkehrsministeriums wurden bis Ende 2013 in den 38 Zulassungsbezirken in Bayern knapp 70.000 Nostalgie-Kennzeichen zugeteilt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.