Mit dem Verso-S kehrt Toyota im März 2011 in die Klasse der Minivans zurück. Als Motorisierungen gibt es einen 1,3-Liter-Benziner (99 PS) und einen 1,4-Liter-Diesel (90 PS). Angaben zu Preisen und Emissionswerten gibt es vorerst noch nicht. Mit einer Länge von 3,99 Metern zählt der Minivan von Toyota zu den kürzesten Fahrzeugen im Segment. Aufgrund des verstellbaren Sitzsystems und eines höhenverstellbaren Kofferraumbodens, der die Ladefläche völlig eben werden lässt, können laut Herstellermitteilung 1.388 Liter Gepäck verstaut werden. Den Benziner gibt es mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder mit stufenloser Automatik. Auf Wunsch ist er auch mit Start-Stopp-System erhältlich. Der Selbstzünder ist ebenfalls mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe ausgestattet und optional mit einem "MultiMode"-Getriebe zu haben. Zur Grundausstattung der Basisvariante gehören: ein vollständiges Sicherheitspaket, eine elektronische Stabilitätskontrolle, eine Antriebsschlupfregelung, elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, ein höhenverstellbares Lenkrad und eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Auf Wunsch kann der Kunde für alle vier Ausstattungslinien umfangreiche Features ordern. So gibt es beispielsweise für die beiden Versionen "Life" und "Club" ein Panorama-Glasdach mit elektrischem Sonnen-Rollo. Zur Ausstattung der Top-Variante "Club" gehören zudem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik und elektrische Fensterheber vorne und hinten. (sn)
Toyota Verso-S: Geräumiger Minivan
![Toyota Verso-S: Geräumiger Minivan Toyota Verso S](https://cdn.autoservicepraxis.de/thumb_750x422/media/3295/Toyota_Verso-S.6272596.jpg)
Mit knapp unter vier Metern zählt der Verso-S zu den kleinsten Vertretern im Segment. Ab März ist das Modell mit einem 1,3-Liter-Benziner oder einem 1,4-Liter-Diesel erhältlich.