Die Zahl der Fahrzeuge mit H-Kennzeichen ist in den vergangenen fünf Jahren um 37 Prozent auf rund 210.000 Fahrzeuge gestiegen. Dies hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) mitgeteilt, der beim Kraftfahrt-Bundesamt eine detaillierte Auswertung in Auftrag gegeben hatte. Neun von zehn Fahrzeugen sind Pkw (188.360). Hinzu kommen 7.691 Krafträder, 6.553 Nutzfahrzeuge, 5.470 Zugmaschinen und 1.880 sonstige Fahrzeuge. Erwartungsgemäß sind unter den Pkw mit H-Kennzeichen die deutschen Marken führend. Fast zwei Drittel aller Fahrzeuge (122.844 Einheiten), stammen von deutschen Herstellern. An zweiter Stelle finden sich Oldtimer aus England mit 26.368 Exemplaren (14,0 Prozent), dahinter folgen die USA als Herstellerland mit 13.366 Pkw (7,1 Prozent). Im Markenranking führt Mercedes-Benz mit 43.839 Einheiten (23,3 Prozent) die Rangliste an. Danach folgen Volkswagen mit 34.970 (18,6 Prozent), Opel mit 15.125 (7,2 Prozent), Ford mit 9.909 (4,7 Prozent) und Porsche mit 9.465 Pkw (4,5 Prozent). In der Rangliste der einzelnen Modelle steht der VW-Käfer mit 23.380 Fahrzeugen mit Abstand auf Platz eins. Danach folgen drei Modellreihen von Mercedes-Benz. Die 6.094 Einheiten der mittleren Baureihe 114/115 – in Oldtimerkreisen "Strich-Acht" genannt – sowie 4.843 Fahrzeuge der Baureihe 110/111 ("Heckflosse") beweisen, dass nicht nur Luxus- oder Sportwagen heute Kultstatus genießen. Dahinter folgen der Mercedes SL der Baureihe 107 mit 4.550 Einheiten und der Porsche 911/912 mit 3.949 Einheiten. Die Auswertung erfasst allerdings nicht alle Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind. Nur 56,4 Prozent der Oldtimer tragen ein H-Kennzeichen. Oft scheuen Fahrzeughalter den Aufwand der H-Kennzeichen-Zulassung oder wollen bei hubraumschwachen Fahrzeugen die vergleichsweise höhere Besteuerung durch den Pauschalsatz von derzeit jährlich 191,73 Euro nicht in Kauf nehmen. Eine ausführliche Bestandsaufnahme des ADAC zur deutschen Oldtimerszene (Stichtag: 1. Januar 2010) finden Sie unten in der Box unter "Dateidownload" (ng)
Die zehn beliebtesten Oldtimer

- ADAC-Oldtimerstatistik 2010 (4.4 MB, PDF)