-- Anzeige --

Messerschmitt Kabinenroller: Sonderausstellung zum "Schneewittchensarg"

24.07.2012 08:14 Uhr
Flyer Sonderausstellung Messerschmitt Kabinenroller Speyer
Gemeinsam mit dem Messerschmitt-Club Deutschland zeigt dasTechnik Museum Speyer bis zum 10. April 2013 die Sonderausstellung zum Kabinenroller.
© Foto: Technik Museum Speyer

Gemeinsam mit dem Messerschmitt-Club veranstaltet das Technik Museum Speyer vom 10. August bis zum 10. April 2013 eine Sonderausstellung über das "Fahrzeug des kleinen Mannes".

-- Anzeige --

"Die Straßen werden immer voller – fahr Messerschmitt Kabinenroller". So lautete ein Werbeslogan für das dreirädrige Kultfahrzeug, das auch als "Schneewittchensarg" bekannt ist. Eine Sonderausstellung im Technik Museum Speyer würdigt ab 10. August die Entwicklung des Ingenieurs Fritz M. Fend aus Rosenheim, Zu sehen sind ca. zehn Fahrzeuge, darunter ein Messerschmitt "Tiger" von 1959, einige Modelle des KR200 mit Plexiglashaube und als Roadster sowie der Nachbau des Rekordfahrzeugs, mit dem 1955 auf dem Hockenheimring in einem 24-stündigen Renneinsatz 22 Weltrekorde aufgestellt wurden.

Fends Erfindung ging 1953 in Serie. In den ehemaligen Flugzeughallen der Regensburger Messerschmitt-Werke wurde der KR175 gefertigt, ein zweisitziger Kabinenroller mit 175-ccm-Motor und 9 PS Leistung. Das preiswerte "Fahrzeug des kleinen Mannes" erfreute sich schnell großer Beliebtheit und in den darauf folgenden Jahren erschienen verschiedene Modelle des flotten Dreirads. Doch während der Wirtschaftswunderjahre wuchsen die Ansprüche der Autokäufer, so dass 1964 die Produktion nach etwa 40.000 gebauten Exemplaren eingestellt wurde.

Einigen treuen Kabinenroller-Fahrern (KaRo–Fahrern) ist es zu verdanken, dass 1974 der Messerschmitt-Club Deutschland e.V. gegründet wurde. Heute besteht der Club aus 800 Mitgliedern weltweit. Neben regelmäßigen Treffen sind natürlich die Erhaltung, die Wiederherstellung und die Pflege der Fahrzeuge Hauptziele des Vereins. Gemeinsam mit dem Technik Museum Speyer bis zum 10. April 2013 die Sonderausstellung. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.