-- Anzeige --

Klassikwelt Bodensee: Milliarden-Geschäft Oldtimer

04.06.2010 10:45 Uhr
Klassikwelt Bodensee
Die Ausstellung Klassikwelt Bodensee findet bis Sonntag, 6. Juni, in Friedrichshafen statt.
© Foto: Klassikwelt Bodensee

Nach Verbandsangaben beträgt der Jahresumsatz rund um das historische Automobil rund sechs Milliarden Euro. Etwa 25.000 Bundesbürger verdienen sich mit den Klassikern ihren Lebensunterhalt.

-- Anzeige --

Die Oldtimer-Szene hat sich zu einem stabilen Wirtschaftsfaktor in Deutschland entwickelt. Der direkte und indirekte Umsatz rund um das historische Automobil beträgt rund sechs Milliarden Euro jährlich, sagte Götz Knoop, Vizepräsident des Bundesverbandes der Clubs klassischer Fahrzeuge (Deuvet) am Donnerstag auf der Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen am Bodensee. Auf der Oldtimermesse präsentieren bis zum 6. Juni 405 Aussteller aus zehn Nationen alte Autos, Boote und historische Flugzeuge. Die Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft schlägt die angeschlossene Messe Electric Avenue, auf der unter anderem Opel und Audi ihre künftigen Elektro-Autos zeigen. In Deutschland sind derzeit rund 209.000 Oldtimer zugelassen. Rund 25.000 Menschen verdienen nach Deuvet-Angaben ihren Lebensunterhalt mit Oldtimern. Einig waren sich Branchenexperten bei der Eröffnung der Klassikwelt Bodensee, dass Oldtimer eine gute Geldanlage sind. Die Branche zeigt sich krisenfest, wobei vor allem bei teuren alten Fahrzeugen die Preise weiter steigen, während die "Brot- und Butter-Autos" (74 Prozent der Oldtimer haben einen Wert von unter 15.000 Euro) immerhin wertstabil sind. "Und auch noch Spaß machen", wie Thomas Frank, Audis Traditions-Chef, auf der Messe sagte. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.