Noch bis 25. Juli können die Besucher des Porsche-Museums die Porsche-Modelle 911 GT1 (996), 911 GT2 (997) sowie 911 GT3 RS (997, s. Bildergalerie unten) besichtigen. Gemein ist diesem Renn-Trio die Bezeichnung die bekannte Abkürzung "GT". "Gran Turismo" bedeutet übersetzt "große Reise", da GT-Fahrzeuge ursprünglich relativ komfortable Sportwagen für Langstreckenrennen waren. Aufgrund der technischen Nähe zu den Straßenautos nutzte Porsche schon früh den GT-Rennsport als Testlabor für die Serienentwicklung. Mit dem Typ 356 A 1500 Carrera GT entstand 1956 erstmals ein Porsche-Sportwagen mit dem charakteristischen Namenskürzel, der schon bald auf den Rennstrecken der Welt für Furore sorgte. Weitere herausragende GT-Fahrzeuge sind der Porsche 356 Carrera GTL Abarth oder der 904 Carrera GTS, die das Museum den Besuchern in seiner Dauerausstellung zeigt. (ng)
Porsche 911 GT3 RS
