Bosch Automotive Tradition hat eine spezielle Oldtimerbatterie auf den Markt gebracht. "Die Batterie wird im Original-Design mit modernem Innenleben hergestellt", heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Doch auch das Material des schwarzen Gehäuses ist nicht zeitgenössisch: Verwendet wird Kunststoff statt Hartgummi. Begründet wird dies offiziell mit einer damit einhergehenden Leistungssteigerung um bis zu 70 Prozent. Zunächst sind nur sechs Volt Varianten erhältlich; zwölf Volt Stromspeicher sollen folgen.
________________________________
Kurzbewertungen von Old- und Youngtimern für die ADAC-"ClassicCarVersicherung" sind ab dem 1. Oktober auch beim TÜV Süd möglich. Wie das Unternehmen mitteilte, könnten ADAC Mitglieder "schnell und unkompliziert" bei besonders ausgewiesenen Service-Centern die Einstufung ihres Fahrzeugs erhalten. Eine telefonische Voranmeldung sei allerdings notwendig, hieß es.
________________________________
Daimler will in China eine Art Kulturzentrum errichten, zu dem auch ein neues Mercedes-Benz-Museum gehören soll. Wann das Bauprojekt starten soll, ist nach Angaben des Konzerns vom Montag noch offen. Auch zur Investitionssumme äußerte sich ein Sprecher auf Anfrage nicht. Der Konzern bemüht sich in China derzeit verstärkt darum, zu den Erzrivalen BMW und Audi aufzuschließen. Die Schwaben hatten dort zuletzt u.a. den Vertrieb neu organisiert und einen eigenen Vorstand berufen. Das Händlernetz vor Ort soll zudem kräftig wachsen. (ng/dpa)
Bosch, TÜV Süd, Daimler: Kurzmeldungen vom Oldtimermarkt

Spezielle Oldtimerbatterie von Bosch / TÜV Süd bewertet für ADAC-Mitglieder / Daimler will mit Tradition in China punkten