Ein von der Kundenwerkstatt der BMW Classic komplett neu aufgebauter BMW 2000 Touring aus dem Jahr 1972 ist Ende September an Michael Hilti, ehemaliger Chef des gleichnamigen Werkzeugherstellers, in der BMW Welt in München übergeben worden. "Meine Frau hatte das Auto, welches ich fuhr als ich sie kennenlernte, wieder ausfindig gemacht und mir geschenkt", sagte Hilti bei der Auslieferung.
Das Fahrzeug befand sich den Angaben des Herstellers zufolge bei Anlieferung in die BMW Classic in Zustand 6, dementsprechend umfangreich seien die Restaurierungsarbeiten gewesen. Die Komplettüberholung des Fahrzeugs habe monatelange Recherche und unzählige Stunden Handarbeit erfordert. Die Karosserie verfügt über Kotflügelverbreiterungen aus Blech nach Alpina Spezifikation, eine Innenausstattung mit Sportsitzen sowie Alpina-Felgen. Verbaut wurden außerdem ein komplett überholtes 5-Gang-Sportgetriebe sowie eine Edelstahl-Sportauspuffanlage. Das Fahrzeug befindet sich jetzt in Zustand 1+, wie BMW in seiner Mitteilung verkündet.
Laut BMW Classic wollen immer mehr Kunden ein möglichst originalgetreues Fahrzeug in bestmöglichem Zustand besitzen. "Die Werkstatt ist wesentlicher Bestandteil der Neuausrichtung von BMW Classic und unserer Kundenorientierung auf dem Klassiker-Markt", so Karl Baumer, Leiter BMW Group Classic. Parallel werde die Versorgung mit Teilen und deren Nachfertigung weiter ausgebaut. Hinzu kommen weitere Geschäftsfelder wie Fahrzeug An- und Verkauf, Fahrzeugexpertisen, Kaufberatung, sowie ein weltweiter Hol- und Bringservice.
Die Fahrzeugübergabe in der BMW Welt an Michael Hilti hatte übrigens nichts mit dessen Promi-Status zu tun. Auch in Zukunft könnten abgeschlossene Komplettrestaurationen des BMW Classic Centers in dem Erlebniszentrum gleich neben dem Münchener Werk übergeben werden, betonte der Hersteller in seiner Mitteilung abschließend. (ng)
BMW Classic: Neuaufbau BMW 2000 Touring
