Das Berufsausbildungsinstitut für Kfz-Sachverständige (BAIS) in Straubing hat im Dezember erstmals eine spezielle Schulung zu Begutachtung von Schäden an Oldtimern durchgeführt. Das von Jürgen Kraxenberger in seinem Fahrzeug- und Nostalgiemuseum in Unterhollerau bei Dingolfing durchgeführte Seminar richtete sich in erster Linie an Sachverständige, die beruflich bislang wenig Kontakt mit historischen Gefährten hatten. Es seien aber bereits weitere Fortbildungsseminare in Vorbereitung, um auch schon im Oldtimerbereich tätigen Kfz-Sachverständigen eine adäquate Fortbildung anbieten zu können, kündigte BAIS-Leiter Hubert Kirschner an. Nicht nur für Oldtimerfreunde ist der Infotag gedacht, den das BAIS am kommenden Freitag veranstaltet. Neben einem Überblick zum Schulungsangebot (u.a. Kfz-Sachverständiger, Unfallanalytiker oder Kfz-Bewerter), werden Besuchern laut Vorankündigung die beiden Netzwerke "mobile Kfz-Vermessung" und "Havariekommissar" vorgestellt. Vor bzw. nach der Veranstaltung seien individuelle Informationsgespräche mit den Verantwortlichen möglich. Beginn der Veranstaltung am 22. Januar ist 10.30 Uhr im Straubinger Innovations- und Gründerzentrum, Europaring 4. Neue Lehrgänge beginnen am 25. Januar. (ng)
BAIS: Seminar für Oldtimerschäden
Das Straubinger Berufsausbildungsinstitut bildet Kfz-Sachverständige auch bei der Begutachtung von Schäden an Oldtimern fort und führt zudem am 22. Januar einen Infotag durch.