Der Klassik-Veranstaltungskalender von Audi Tradition ist auch 2012 gut gefüllt. Einer Mitteilung zufolge plant die Klassik-Abteilung die Teilnahme an mehr als 25 Veranstaltungen in Europa. Den Anfang macht die Techno Classica (21. bis 25. März). In Essen präsentieren sich die Ingolstädter unter dem Motto "Bergrennen" mit Siegertypen aus vier Generationen im Gepäck. Zu den Exponaten zählen ein Auto Union Typ C und ein NSU 1300 TT. Ganz besonders werde der Audi Sport Quattro S1 in Szene gesetzt, mit dem Walter Röhrl vor 25 Jahren in Rekordzeit den Pikes Peak empor driftete, hieß es in einer Mitteilung. Die Auto Union Silberpfeile nehmen planmäßig an fünf Rennen teil: Den Auftakt macht Jacky Ickx, der einen Auto Union Typ D beim Grand Prix Historique in Monaco (11. bis 13. Mai) pilotiert. Zudem tritt Audi Tradition auf den Veranstaltungen Goodwood Festival of Speed (29. Juni bis 1. Juli), Goodwood Revival (14. bis 16. September), Ennstal Classic (11. bis 14. Juli) sowie dem 24-Stunden-Rennen von Francorchamps (28. Juni) in Erscheinung. Fünf DKW-Modelle aus den fünfziger Jahren fahren darüber hinaus die Mille Miglia (18. bis 20. Mai). Mit einem DKW GT Malzoni, einem NSU TT und einem Audi 100 Coupé nimmt das Unternehmen an der Kitzbühler Alpenrallye (30. Mai bis 2. Juni) teil. Zudem stehen Teilnahmen zum Heimspiel anlässlich der Donau Classics (21. bis 23. Juni), der Heidelberg Classics (12. bis 14. Juni), den Classic Days Schloss Dyk (3. bis 5. August) sowie der Sachsen Classic (16. bis 18 August) auf dem Terminkalender. Mit fünf Youngtimern fahren die Ingolstädter auf die Bodensee Klassik (3.bis 5. Mai). Die Schlussetappe der Veranstaltungssaison bildet schließlich der Gran Premio Nuvolari (21. bis 23. September). (msh)
Audi Tradition: Beginn der Veranstaltungssaison

Audi Tradition wappnet sich für das Veranstaltungsjahr 2012: Insbesondere die Audi Union Silberpfeile touren auf zahlreichen Oldtimer-Rallyes.