Das traditionelle Oldtimer-Wandern und der Genuss kulinarischer und landschaftlicher Besonderheiten sind sowohl Weg als auch Ziel der siebten ADAC Trentino Classic, die von 25. bis 29.August stattfindet. In diesem Jahr durchqueren über 100 Teilnehmer in ihren automobilen Klassikern eine durchaus anspruchsvolle Strecke, meldete der Veranstalter: Es geht rund um Moena im italienischen Fassatal. Die Etappenhöhen belaufen sich teils auf über 2.000 Meter, zudem sind rund 14 Pässe zu meistern. Bereits die erste Etappe hat es in sich: Sie umfasst 60 Kilometer und es gilt, den 2.032 Meter hohen Passo di Valles und den Passo di San Pellegrino zu erklimmen. Die drei folgenden Tagestouren sind zwischen 120 und 150 Kilometer lang. Als Besonderheit dieser Veranstaltung des Automobilklubs stehen an diesen Tagen abgewandelte Wertungsprüfungen auf dem Programm: Bei Wanderpausen testen die Organisatoren Kenntnisse der Region, der einheimischen Produkte und des eigenen Autos. Zudem sollen kreative Fähigkeiten getestet werden Dabei geht es nicht um sportlichen Wettbewerb, sondern um Genuss, für den man sich bekanntlich Zeit nehmen muss, erinnerten die Veranstalter. Die Wanderung führt vorbei an Sellajoch und Seiser Alm und San Martino di Castrozza. Als Teilnehmerfahrzeuge sind u.a. ein Bentley Le Mans Tourer aus dem Jahr 1928, ein Glas 1300 GT Cabrio, ein Peugeot 402 Eclipse von 1938 und ein Rolls-Royce Silver Ghost, Baujahr 1919, angekündigt. Ein bisschen Wettbewerb gibt es dann aber doch noch: Neben Preisen für die höchste Punktzahl werden das älteste Fahrzeug, die ältesten und jüngsten Fahrer sowie das Team mit der weitesten Anreise prämiert. (msh)
ADAC Trentino Classic 2010: Oldtimer-Wandern in den Dolomiten

Ende August startet die ADAC Trentino Classic. Zum traditionellen Oldtimer-Wandern haben sich mehr als 100 Teilnehmer angekündigt. Dieses Jahr führt die Strecke rund um Moena, den Hauptort des italienischen Fassatals.