-- Anzeige --

ADAC Trentino Classic 2010: Oldtimer-Wandern in den Dolomiten

19.08.2010 11:08 Uhr
ADAC Trentino Classic
In diesem Jahr durchqueren über 100 Teilnehmer der ADAC Trentino Classic eine durchaus anspruchsvolle Strecke.
© Foto: ADAC

Ende August startet die ADAC Trentino Classic. Zum traditionellen Oldtimer-Wandern haben sich mehr als 100 Teilnehmer angekündigt. Dieses Jahr führt die Strecke rund um Moena, den Hauptort des italienischen Fassatals.

-- Anzeige --

Das traditionelle Oldtimer-Wandern und der Genuss kulinarischer und landschaftlicher Besonderheiten sind sowohl Weg als auch Ziel der siebten ADAC Trentino Classic, die von 25. bis 29.August stattfindet. In diesem Jahr durchqueren über 100 Teilnehmer in ihren automobilen Klassikern eine durchaus anspruchsvolle Strecke, meldete der Veranstalter: Es geht rund um Moena im italienischen Fassatal. Die Etappenhöhen belaufen sich teils auf über 2.000 Meter, zudem sind rund 14 Pässe zu meistern. Bereits die erste Etappe hat es in sich: Sie umfasst 60 Kilometer und es gilt, den 2.032 Meter hohen Passo di Valles und den Passo di San Pellegrino zu erklimmen. Die drei folgenden Tagestouren sind zwischen 120 und 150 Kilometer lang. Als Besonderheit dieser Veranstaltung des Automobilklubs stehen an diesen Tagen abgewandelte Wertungsprüfungen auf dem Programm: Bei Wanderpausen testen die Organisatoren Kenntnisse der Region, der einheimischen Produkte und des eigenen Autos. Zudem sollen kreative Fähigkeiten getestet werden Dabei geht es nicht um sportlichen Wettbewerb, sondern um Genuss, für den man sich bekanntlich Zeit nehmen muss, erinnerten die Veranstalter. Die Wanderung führt vorbei an Sellajoch und Seiser Alm und San Martino di Castrozza. Als Teilnehmerfahrzeuge sind u.a. ein Bentley Le Mans Tourer aus dem Jahr 1928, ein Glas 1300 GT Cabrio, ein Peugeot 402 Eclipse von 1938 und ein Rolls-Royce Silver Ghost, Baujahr 1919, angekündigt. Ein bisschen Wettbewerb gibt es dann aber doch noch: Neben Preisen für die höchste Punktzahl werden das älteste Fahrzeug, die ältesten und jüngsten Fahrer sowie das Team mit der weitesten Anreise prämiert. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.